IBC 2012: Avid MediaComposer 6.5
Mit Sphere lassen sich Arbeitsgruppen bilden in denen man Mediendateien einspielen, bearbeiten und zwischen ihrem Schnittplatz vor Ort und dem Produktionsstudio übertragen kann. Im Prinzip ist das das was auch Adobe mit Anywhere auf der IBC (alle IBC-Neuheiten hier) vorgestellt hat.
Neuerungen gibt es zudem beim Avid Media Authoring, das als neue Komponente von Avid Media Access (AMA) AS-02, einen von der Advanced Media Workflow Association entwickelten Standard, unterstützt . Mit dem neuen Standard soll die Versionsverwaltung von Projekten und die Bereitstellung von Medien vereinfacht werden. Die neue Version beherrscht zudem nun den JPEG 2000-Codec.
Mit dem „I/O Hardware Release" soll man Hardware gezielt aktivieren und deaktivieren und zwischen Media Composer und Anwendungen von Drittanbietern wie Adobe After Effects oder Blackmagic Design DaVinci Resolve wechseln können. Durch das verbesserte Audio-Keyframing soll die Automation besser klappen. Zudem gibt es nun 64 Audio-Voices unterstützt. Relink-Unterstützung nennt es Avid nun wenn häufig benutzte Metadatenfelder dynamisch mit neuen oder Originalmedien verknüpfbar sind.
Media Composer 6.5, Symphony 6.5 und NewsCutter 10.5 sind ab sofort und zu folgenden Preisen verfügbar. Der Media Composer 6.5 sowie NewsCutter 10.5 kosten jeweils 2.499 Euro, die Upgrades liegen bei 499 Euro. Symphony 6.5 beginnt bei 5.999 Euro, wobei das Upgrade ebenfalls 499 Euro kostet.
(jos) Alle News zur IBC: NewsportfolioLink zum Produkt: Avid

