IBC 2012: Blackmagic Cinema Camera - jetzt mit Micro Four Thirds
Blackmagic stellt auf der IBC eine neue Cinema Camera mit passivem Micro Four Thirds Mount vor. Die bereits auf dem Markt erhältliche Cinema Camera wird in „EF"-Version umgetauft. Das neue Modell unterstützt jedes Micro Four Thirds-Objektiv mit manueller Blende und Fokus, arbeitet aber auch mit anderen Objektiven via Adapter-Ring. Ansonsten findet ...
Ansonsten findet der Benutzer in der neuen Blackmagic Kamera die selben Spezifikationen wie schon Rennvereins bekannten und seit gut einer Woche verfügbaren Modell: Der Sensor arbeitet mit einer Auflösung von 2.432 x 1.366 Pixel und misst 15,81 x 8,88 Millimeter, kann ProRes und DnxHD mit 1.920 x 1.080 aufzeichnen, die Frameraten liegen bei 23,98p, 24p, 25p, 29,97p und 30p. Das MFT-Modell besitzt ebenfalls einen integrierten SSD-Speicher und einen Thunderbolt-Anschluss. Achtung bei der Objektiv-Wahl: Zur Helligkeitskorrektur muss das Objektiv einen manuellen Blendenring besitzen, diese sind bei nativen 4/3-Optiken jedoch Mangelware. Adapter-Ringe etwa von Novoflex oder MTF ermöglichen den Anschluss auch von Zeiss-Objektiven. Welche Ringe an die Blackmagic Kamera passen ist derzeit aber noch nicht bekannt.
Der Preis der neuen Blackmagic Cinema Camera liegt bei 2.995 US-Dollar. Im Preis enthalten ist DaVinci Resolve für die Farbkorrektur und Blackmagic UltraScope. Die Kamera soll noch im Dezember 2012 auf den Markt kommen.
(cmö) Alle News zur IBC: NewsportfolioLink zum Hersteller: Blackmagic

