IBC 2012: Adobe Anywhere - Netzwerk-Editing
Nimmt ein Benutzer Änderungen an einem gemeinsamen Video-Projekt ins seinem lokalen Arbeitsplatz vor, etwa in der Timeline, soll es gleich für andere Nutzer, lokal sichtbar sein. Das passiert über die Mercury Streaming Engine, die die Qualität des Vorschau-Materials an die verfügbare Bandbreite des Empfängers anpassen soll, um ein möglichst schnelles Arbeiten zu garantieren. So verspricht Adobe auch die Möglichkeit, kabellos, über WLAN an Projekten zu arbeiten. Damit wären Produktionen nicht mehr vom Standort der jeweiligen Mitarbeiter abhängig, sondern könnten problemlos und schnell das gemeinsame Projekt vorantreiben.
Wann Adobes Anywhere verfügbar sein wird ist unklar, jedoch soll es in zukkünftige Versionen von After Effects, Prelude und Premiere Pro integriert sein. Ob es dann auch für ältere Versionen verfügbar ist, kann man bezweifeln.
(cmö) Alle News zur IBC: NewsportfolioLink zum Hersteller: Adobe


Nimmt einNimmt ein