IFA 2012: Sony NEX-5R - Konfiguration via Internet
Das Fernbedienungs-App „Smart Remote Control" dient der Vorschauübertragung und der Fernsteuerung; „Direct Upload" übernimmt die Übertragung der Fotos ins Internet. Weitere Apps wie zum Beispiel „Photo Retouch" zur Bildbearbeitung will Sony nun noch entwickeln.
Wie schon die nun abgelöste NEX-5N arbeitet die NEX-5R mit einem APS-C Sensors mit 16,1 Megapixeln. Der BIONZ Bildprozessor soll noch mal verbessert sein und Bildrauschen reduzieren. Die maximale Lichtempfindlichkeit liegt bei ISO 25.600. Mit zwei Einstellrädern soll die direkte Steuerung der wichtigsten Kamerafunktionen besser klappen. Der 7,5 Zentimeter große (drei Zoll) Monitor lässt sich um 180 Grad schwenken. Sony verspricht einen überarbeiteten Autofokus der nun mit zwei Systemen arbeitet: Der Phasenautofokus misst den Abstand zum Motiv. Der Kontrastautofokus erledigt dann die Feinabstimmung.
Auch bei der Videoaufzeichnung gibt es Veränderungen: Es gibt weiterhin einen Full HD Videomodus, doch nun verfügt die Kamera über eine neue automatische Verschlussverzögerung, die bei schlechten Lichtverhältnissen und Aufnahmen in Innenräumen die Belichtungszeit verlängert.
Gleichzeitig mit der NEX-5R stellt Sony vier E-Mount-Wechselobjektive vor, die den „Fast Hybrid Autofokus" unterstützen. Darunter sind drei Zoom-Objektive: mit 18 bis 55 Millimeter Brennweite und einer maxi-malen Blendenöffnung von F3.5-5.6 OSS, mit 55 bis 210 Millimeter Brennweite und F4-6.3 OSS sowie mit einem Brennweitenumfang von 18 bis 200 Millimeter und F3.5-6.3 OSS. Vervollständigt wird das Quartett durch ein 24 Millimeter Festbrennweiten Sonnar T* Objektiv mit F1.8 ZA. Firmware-Updates für weitere E-Mount-Objektive werden folgen.
Die NEX-5R gibt es in den Farben Schwarz, Silber und Weiß. Sie kostet inklusive der Optik SEL-1855 749 Euro und ist ab Oktober lieferbar.
(jos) Link zum Hersteller: Sony



