iPhone-Spezial 3: Audio-Zubehör fürs iPhone
Das stabile Gehäuse nimmt das Handy fast komplett auf und dockt über dessen Multipin-Buchse an. Auf dem AR-4i finden sich gleich drei Miniklinkenbuchsen zum Anschluss von Mikrofonen (oder alternativ Line-Quellen), Fostex liefert aber nur zwei Mikro-Köpfe mit. Des Rätsels Lösung: Die Inputs sind so verteilt, dass (egal ob man im Querformat oder sogar hochkant dreht) immer ein Stereobild abgedeckt und fürs Video verwendet wird. Die nötige App gibt's gratis im App-Store. Dem AR-4i liegt ein stabiler Metall-Handgriff bei, am Gehäuse findet sich zudem ein konventioneller Zubehörschuh für Aufsteckmikros oder Video leuchten. Gespeist wird das 4i nicht vom Handy, sondern über zwei AAA-Batterien. In normaler AB-Stellung angebracht, liefern die Fostex-Mikros ein akzeptables Stereopanorama und deutlich volleren Sound als das eingebaute Mono-Telefonmikro. Besonders clever: Die Mikrofone lassen sich drehen – so kann man eine Kapsel zur Zielperson richten und mit der anderen die eigenen Fragen aufnehmen. Nur Rauschen stört etwas in leisen Passagen. Immerhin lässt das Fostex-Gerät manuelles Pegeln zu.
(he)
Weitere Artikel des iPhone-Spezials:
Teil 1: Die Technik Teil 2: Aufnahmetechnik Teil 4: Der Schnitt

Weiteres nützliches Zubehör: Sound-Spezialist Tascam hat seinem Recorder DR-2d einfach die Mikrofoneinheit abgeschnitten: Als iM 2 (3) für 99 Euro dockt das Stereomikro an die Multipin-Buchse an, bringt einen eigenen Vorverstärker, manuelle Aussteuerung und Limiter mit - die wohl kompakteste Möglichkeit, das iPhone in einen Stereo-Fieldrecorder zu verwandeln.
Wer XLR-Mikrofone (auch mit Phantom-Speisung) oder Musikinstrumente ans iPhone anschließen will, kann dies übers Tascam iXZ (4) für 59 Euro tun. Zur Musikmesse im März kam mit dem iU 2 (5) sogar ein komplettes Audio-Interface .

Der Mikrofonhersteller MicW bietet schon seit längerem Aufsteck-Mikrofone fürs iPhone an. Neuestes Modell ist das einzeln erhältliche Monomikro i 266 (6) für 132 Euro. Das gibt es auch für 170 Euro mit einem kompletten Zubehör-Set (7), das für Interviews ausgelegt ist und Verlängerungskabel, Klammer sowie Windschutz enthält.
TESTERGEBNISSE Hersteller Fostex Produkt AR-4i Preis 155 Euro Internet www.megaaudio.de Line-Eingänge 3 x Miniklinke Mikrofoneingang 3 x Miniklinke Aufsteckmikrofone 2 x Niere (mitgeliefert) Tonaussteuerung manuell (per Rad) Level-Kontrolle LED-Anzeige Kopfhörerbuchse Miniklinke Fazit Ein empfehlenswertes Aufrüst-Set für iPhone-Videoreporter: Es bringt Stereoton, flexible Nieren-Mikrofone, Zubehörschuh und einen praktischen Handgriff mit. URTEIL sehr gut Preis/Leistung sehr gutAutor: |
Bildquellen: |
Weitere Sound-Artikel

Praxistest: Magix Sound Forge Pro 18 Suite - der Dinosaurier lebt

Tontest: Rode Wireless Micro, Go und Pro – Funkstrecken für alle Ansprüche
