Musikvideo selbst gemacht: Leserproduktion mit der Canon EOS 550D
Als Ausrüstung stand dem Musiker nur wenig zur Verfügung, beispielsweise ein Schwebestativ Flycam 3000, zwei Objektive, darunter die Kit-Optik 18-135 mm (3.5-5.6) und das Canon 50 mm (1.8) und ein herkömmliches Velbon-Stativ. Zur Ausleuchtung von nahen Aufnahmen, hat der Schlagzeuger handwerkliches Geschick bewiesen und einen unkonventionellen Licht-Ring gebastelt. Gedreht wurde dabei an den unterschiedlichsten Schauplätzen, im Proberaum mit eigener Lichtanlage, auf der Straße und im Tourbus. Geschnitten wurde das Video schlussendlich mit Sony Vegas Movie Studio HD Platinum.
VIDEOAKTIV hat dem selbstgemachten Musikvideo einen Artikel in der neuen Ausgabe 04/2012 gewidmet. Dort erfahren Sie mehr über Aufnahmetechnik, den Schnitt und weitere Einzelheiten. Außerdem gibt es im neuen Heft weitere hilfreiche Artikel zum Thema Musikvideo. Den gesamten Artikel zur Leserproduktion von Sandalo Lopez Schmidt finden Sie unter diesem Link.

Videocode
Autor: |
Bildquellen: |
Weitere Praxis-Artikel

Praxistest: Datacolor LightColor Meter – mehr als ein Belichtungsmesser

Filmarena: Preiserhöhungen – unvermeidbar, aber unangenehm
