Zum Hauptinhalt springen

Musikvideo selbst gemacht: Leserproduktion mit der Canon EOS 550D

Mit einem eigenen Musikvideo können Künstler auf YouTube ein breites Publikum ansprechen und auf sich aufmerksam machen, einige Musiker haben es so schon in den MTV-Olymp geschafft. Sandalo Lopez Schmidt, Drummer der Rockband „Fortune Teller" hat sich mit seiner Canon EOS 550D ans Werk gemacht und ein ansehnliches Musikvideo produziert.


 

Als Ausrüstung stand dem Musiker nur wenig zur Verfügung, beispielsweise ein Schwebestativ Flycam 3000, zwei Objektive, darunter die Kit-Optik 18-135 mm (3.5-5.6) und das Canon 50 mm (1.8) und ein herkömmliches Velbon-Stativ. Zur Ausleuchtung von nahen Aufnahmen, hat der Schlagzeuger handwerkliches Geschick bewiesen und einen unkonventionellen Licht-Ring gebastelt. Gedreht wurde dabei an den unterschiedlichsten Schauplätzen, im Proberaum mit eigener Lichtanlage, auf der Straße und im Tourbus. Geschnitten wurde das Video schlussendlich mit Sony Vegas Movie Studio HD Platinum.

VIDEOAKTIV hat dem selbstgemachten Musikvideo einen Artikel in der neuen Ausgabe 04/2012 gewidmet. Dort erfahren Sie mehr über Aufnahmetechnik, den Schnitt und weitere Einzelheiten. Außerdem gibt es im neuen Heft weitere hilfreiche Artikel zum Thema Musikvideo. Den gesamten Artikel zur Leserproduktion von Sandalo Lopez Schmidt finden Sie unter diesem Link.

01_leserproduktion_musikvideo Hinter der Kamera: Sandalo Lopez Schmidt ist als Drummer Taktgeber einer Rockband. Das Rythmusgefühl kommt auch seinem ersten Musikvideo zu Gute - realisiert mit einfachsten Mitteln Fortune Teller - Long Way Down

Videocode


Beitrag im Forum diskutieren

Autor:
Bildquellen:
160x600

Weitere Praxis-Artikel

Praxistest: Datacolor LightColor Meter – mehr als ein Belichtungsmesser

| Magazin Praxis
Mit dem LightColor Meter betritt Datacolor Neuland und kombiniert einen Belichtungsmesser mit einem Farbmessgerät. Warum man so deutlich leichter eine ausgewogene Beleuchtung hinbekommt und warum ein solches Werkzeug der kamerainternen…

Filmarena: Preiserhöhungen – unvermeidbar, aber unangenehm

| Magazin Praxis
In den letzten Monaten war das Thema der Inflation groß, so groß, dass auch die Kreativbranche gezwungen ist seine Preise an die veränderten Begebenheiten anzupassen. Doch wie geht man hier taktisch am besten vor und welche Tipps für…

Finanzierung in der Medienbranche: Schufa, Creditreform und Fallstricke

| Magazin Praxis
Auch im zweiten Teil zum Thema Finanzierung steht uns Jörg Pieper von TecumFinance Rede und Antwort. Dabei befassen wir uns mit der Schufa und der weniger bekannten, aber für Selbstständige wichtigen Creditreform, sowie versteckten Fallen…
160x600