VIDEOAKTIV: 19 Camcorder-Tests, 5 Schnittlösungen plus großes 50p-Special
Filmen muss nicht teuer sein, je nach Anspruch kann auch schon eine günstige Cam genügen. VIDEOAKTIV hat in der aktuellen Ausgabe 10 Einsteiger-Cams ab 300 Euro ins Testlabor geschickt. Daneben messen sich drei Top-AVCHD-Camcorder von JVC und Sony. Dem aber nicht genug, haben die Tester noch die Profiboliden Canon XF 105 und Sony NX 70 geprüft. Vier Kameras für 3D-Aufnahmen sind ebenfalls mit von der Partie und einen Praxistest der brandneuen JVC GC-PX 10 haben wir obendrein noch ins Heft gepackt.
Im Rahmen des großen „50p-Special" für die Ausgabe 06/2011 beleuchten wir das Thema 50p und liefern hierfür einen ausführlichen Artikel - denn die Hersteller haben die Aufnahme mit 50 Vollbildern zwar als neuen Standard in die AVCHD-Spezifikation integriert, doch was hat der Filmer davon? Natürlich darf auch ein neuer Filmer-Workshop nicht fehlen – Lutz Dieckmann wagt dieses mal den „Blick Backstage" und verrät welche kleinen und großen Dinge hinter der Kamera die Film-Arbeit erheblich erleichtern.
Im Schnitt-Kapitel gibt es diese Ausgabe den großen Test von Final Cut Pro X zusammen mit neuem High-End-iMac von Apple. Darüber hinaus stehen vier neue Einsteiger/Aufsteiger-Schnittlösungen von Avanquest, Magix, Nero und Sony auf dem Prüfstand. Welche Schnittsoftware und welche Schnittkarte 50p-Material verarbeiten kann und was es allgemein bei der Videobearbeitung in 50p zu beachten gilt, beantwortet der Artikel "Im Anschnitt".
Abgerundet wird das große 50p-Special mit dem Artikel "Schön Progressiv" im Präsentations-Kapitel. Denn ist der 50p-Film gedreht und geschnitten, stellt sich zwangsläufig die Frage, welches Wiedergabe-Medium der 50p-Filmer nutzen soll - VIDEOAKTIV weiß Rat.In puncto Sound stellen wir unter anderem einen Riesentest von 11 Stereomikrofonen für kompakte Camcorder bereit und beleuchten 6 Sequencerprogramme von Avid, Cakewalk, Magix, Motu, Presonus und Steinberg.
Alle Online-Inhalte begleitend zum neuen Heft sind wie üblich ab dem 06.09.2011 über die neue Heftübersicht oder die entsprechende Webtipp-Kennziffer abrufbar. Die aktuelle Bestenliste haben wir aber bereits jetzt online gestellt, hier kann man sie kostenfrei herunterladen.
Apropos: Online lässt sich die Ausgabe 06/2011 jetzt bereits bestellen – wie immer wird sie versandkostenfrei verschickt.Das PDF gibt es ab sofort ebenfalls im Download – bezahlbar via Click and Buy und PayPal.
Update 06.09.2011 10:22
Testüberblick
Wir haben hier eine Liste aller getesteten Camcorder und Schnittsysteme, deren Testbilder und Testvideos nun ebenfalls online sind.
(pmo)Link zur: Inhaltsübersicht der neuen VAD 06/2011
Link zur: aktuelle Bestenliste im kostenfreien Download



