Zum Hauptinhalt springen

NAB 2011: Blackmagic-Design HyperDeck Shuttle Live-Recorder

| Joachim Sauer | Zubehör
Man kann 6000 Dollar ausgeben, für einen kleinen SSD-Liverecorder, wenn man Convergent Designs Gemini 4:4:4 wählt, oder 350 Dollar für den winzigen Neuzugang von Blackmagic. Gut, der Gemini hat den Monitor gleich eingebaut. Aber frappierend ist der Preissturz schon. Das Hyperdeck Shutttle schägt auch den Nanoflash-Recorder in Preis und Leistung sowie Größe. Auch er bietet als Anschlüsse...  


  Das Hyperdeck Shutttle schägt auch den Nanoflash-Recorder in Preis und Leistung sowie Größe. Auch er bietet als Anschlüsse SDI und HDMI. Bedient wird er über große Steuerknöpfe wie ein echter Videorecorder. Unkomprimierte 10Bit-aufzeichnung ist damit möglich. Natürlich gibt es bei diesem Preis auch nur eine Karte und Parallelstrombetrieb (z.B. 3D) bleibt außen vor. Das Gerät hat eine eingebaute Stromversorgung, die über ein Netzkabel direkt geladen werden kann. Als Aufzeichnungsformat werden unkomrimierte .MOVs aufgezeichnet, die von Edius, Premiere oder FCP verstanden werden. Ach ja, das Gerätchen ist aus Vollaluminium, erreicht kaum die Größe der 2,5-Zoll-SSD Speicherkarten und ist schon ab Mai erhältlich. Eine Übersicht aller NAB-News 2011 finden Sie hier. (mb) Link zum Hersteller: Blackmagic-Design Speicherfreiheit. Mit den leistungsfähigen SSD-Speicherkarten macht die Recordertechnik einen Quantensprung - auch preislich. Forumthemen VIDEOAKTIV-Foren | Neueste Beiträge | Jetzt anmelden

Blackmagic_Hyperdeck_shuttle2

Forumthemen VIDEOAKTIV-Foren | Neueste Beiträge | Jetzt anmelden