Tabelle: Bild-Idealwerte zu den getesteten 3D-TVs in VIDEOAKTIV 02/2011
Die Fernseher-Bauer sind nicht zu beneiden: Binnen eines Jahrzehnts entwickelten sich Flach-TVs vomüberteuerten und qualitativ indiskutablen Mauerblümchen zum hochwertigen und erschwinglichen Massenprodukt. Die volle HDTV-Auflösung (1920 x 1080 Bildpunkte, Full-HD) ist Standard. Und nun? Außer 3D ist zur Zeit keine Technologie am Horizont zu sehen, die einen Mehrpreis in der Oberklasse rechtfertigt. Aber tut sie das wirklich? VIDEOAKTIV hat sich vier aktuelle 3D-Fernseher der wichtigsten Hersteller angesehen. Eine Tabelle mit Bild-Idealwerten können Sie hier kostenlos herunterladen.
Jetzt gilt es: 3D ist in der TV-Oberklasse Standard.Aber noch scheitern viele Kandidatenam Traum vom Raum.

Bei den Test wurde speziel auf Bildtechnik, Ausstattung, Bedienung, Ton, Bild und die Bildqualität in 3D wert gelegt. Die Testkandidaten waren einmal der Panasonic TX-P 50 VT 20 E, der Philips 46 PFL 9705 K, der Samsung PS 50 C 7790 und der Sony KDL -55 NX 815
Die dazugehörige Tabelle mit den Bild-Idealwerten können Sie hier kostenlos herunterladen:- PDF: 3DTVs_Bild_Idealwerte_VAD_0211.pdf


Autor: |
Bildquellen: |
160x600
Weitere Präsentations-Artikel

Test: Apple Studio Display - 27-Zoll-Monitor mit 5K-Auflösung
Neben dem Mac Studio mit M1-Ultra-Chiptechnologie hat Apple mit dem "Studio Display" auch das passende Display im Portfolio. Der Monitor mit 27 Zoll großer Bilddiagonale platziert sich unterhalb des professionelleren Pro Display XDR von…

Ratgeber: Kurzdistanz- oder klassischer Langdistanz-Projektor?
Der Markt an Heimkino-Projektoren ist nahezu undurchschaubar groß und das nicht erst, seit eine Vielzahl an Modellen aus Fernost das Angebot weiter massiv angereichert, um nicht zu sagen überschwemmt haben. Neben den klassischen…

Test: BenQ X3000i - DLP-LED-Beamer mit 4K und Android TV
LED- und Laser-Projektoren sind stark im Kommen, wobei bereits die Einsteigerriege mit entsprechender Technik aufwarten kann und helle Bilder verspricht. BenQ will mit seinem X3000i gehobene Ansprüche auch im Heimkino befriedigen und ein…
160x600