Zum Hauptinhalt springen

Cullmann Magnesit Copter/Nanomax T: Videomini für den Tisch

| Joachim Sauer | Zubehör
Das Cullmann Magnesit Copter ist sowohl für Foto wie Videoaufnahmen gedacht und ein klassisches Tischstativ. Mit den anklappbaren Beinen und einem kleinen Kugelkopf ist es nur 22 cm lang sowie 250 Gramm schwer.  Mit angelegten Beinen soll das Magnesit Copter als Handstativ herhalten können. Der mitgelieferte Minikugelkopf ...  


Mit angelegten Beinen soll das Magnesit Copter als Handstativ herhalten können. Der mitgelieferte Minikugelkopf CB2.7 kommt mit Wechselteller für die schnelle Montage der Kamera. Das Magnesit Copter kostet 20 Euro. Bei der Nanomax-Serie schiebt Cullmann das Nanomax 200T nach, das wie das ebenfalls heute vorgestellte Magnesit 522T (Link) für die Reise gedacht ist. Dabei übernimmt das Nanomay 200T wieder die Einsteigerrolle und ist mit 28 cm Packmaß und leichten 700 g Gewicht wirklich reisetauglich. Beim 40 Euro teuren Stativ wird der Aluminium Kugelkopf CB5.1 und ein weicher Schutzbeutel aus Fleece mitgeliefert. Gedacht ist das Stativ für Kompaktkameras und mittlere SLR-Modelle mit kleiner Optik. Beim ebenfalls neuen Nanomax 260 packt Cullmann den Kugelkopf CB6.3 oben drauf, der drei eingebaute Wasserwaagen hat. Der Preis 80 Euro. (jos) Infos zum Hersteller: Cullmann Praktisch: mit angelegten Beinen kann das Megnesit Copter als Handstativ benutzt werden. Nanomax 200T: Kleines Stativ mit großer Kamera - mit 40 Euro spielt das kompakte Cullmann 200T in der Einsteigerliga.     Forumthemen VIDEOAKTIV-Foren | Neueste Beiträge | Jetzt anmelden

handstativ

CULLMANN_52001_NANOMAX_200T_inkl._CB5.1_M01_Print

Forumthemen VIDEOAKTIV-Foren | Neueste Beiträge | Jetzt anmelden