360 Grad-Videos mit dem Sony-Bloggie MHS-PM 5K
Seite 1 von 2
Seite 1 von 2
Die 360-Grad-Videos des Sony-Bloggie PM 5K sind ein echter Hingucker. Möglich macht sie der Optikaufsatz, der die Szenerie rundherum einfängt. Um zumindest beim Auslösen nicht gleich ganz groß auf der Aufnahme zu sein, ist es möglich einen Selbstauslöser zu starten. Dann kann es losgehen mit dem 360-Grad-Kino.Die so aufgezeichneten Videos lassen sich direkt auf dem Camcorder abspielen. Dabei legt sich das Geschehen ringförmig um die Linse. 360 Grad-Aufnahme - Die Entzerrung als Einzelbild
In Picture Motion Browser lässt sich das Video quasi entzerren und wie ein Panoramabild in voller Breite als Film speichern. Dabei lässt sich zwischen einem weiten und einem schmalen Blickwinkel auswählen.


Seite
Autor: |
Bildquellen: |
160x600
Weitere Kamera-Artikel

Test: DJI Osmo Nano mit Vergleich zur Insta360 Go Ultra
Noch kleinere Actioncams liegen offensichtlich im Trend, denn nach Insta360 mit ihrer Go Ultra bringt nun auch DJI die Osmo Nano heraus – eine gut 50 Gramm leichte Kamera mit abnehmbarem Bedienteil. Wir haben die Osmo Nano…

Hands-on Nikon ZR: Cine-Kamera mit RED-Genen
Mit der ZR präsentiert Nikon in Kooperation mit RED eine kompakte Cine-Kamera, die gezielt auf die Bedürfnisse professioneller Filmschaffender zugeschnitten ist. Auf der IBC hatten wir die Gelegenheit, gleich mehrfach mit der…

Drohnentest: DJI Mini 5 Pro – 1-Zoll-Sensor und LIDAR auf 249 Gramm
Die Mini 5 Pro ist draußen und für uns stellt sich nicht nur die Frage, was sie besser macht als die Mini 4 Pro, sondern auch, inwieweit sie sich von der günstigeren DJI Flip absetzen kann.
IM TEST: DJI Mini 5 Pro…
160x600