Zum Hauptinhalt springen

CES 2019: Buffalo LinkStation 220DR - kompakter 8-TB-NAS-Speicher

| Zubehör
Buffalo kündigen die neue LinkStation 220DR an, einen Netzwerkspeicher (NAS) mit zwei HDD-Einschüben und WD-Red-Festplatten mit bis zu acht Terabyte.


Buffalo verspricht für die LinkStation 220DR eine einfach zu bedienende Oberfläche und bringt vier Varianten mit zwei, vier, sechs respektive acht Gigabyte Speicherkapazität. Die beiden Festplatten lassen sich dabei als RAID 0 für erhöhte Leistung oder als RAID 1 für eine Spiegelung der Dateien und somit höhere Datensicherheit konfigurieren. Das gelingt dann nicht nur am Laptop, sondern dank der WebAccess-App von Buffalo auch mit dem Smartphone oder Tablet. Darüber darf man dann auch die auf dem NAS gespeicherten Dateien abrufen und so Video-, Musik- und Foto-Dateien streamen. Dabei unterstützt das Dual-Bay-NAS DLNA und Twonky Beam, womit ein ruckelfreies Abrufen von bis zu vier HD-Filmen gleichzeitig funktionieren soll. Freilich kommt es hier dann auf die gegebene Internetverbindung sowie die Leistungsfähigkeit des Endgerätes an.

Pro verbundenem Gerät unterstützt das NAS Lesegeschwindigkeiten von bis zu 100 MB/s und schreibt mit bis zu 50 MB/s (Gigabit-Leitung/SMB-1.0-Protokoll). Als Backup-Software werden fünf Lizenzen der Sicherheits-Software NovaBackup Buffalo Edition für den PC mitgeliefert. Auf dem Mac funktioniert die Sicherung per Time Machine.

Die Buffalo LinkStation 220DR ist mit zwei Terabyte für 219 Euro, mit vier Terabyte für 259 Euro, mit sechs Terabyte für 289 Euro und acht Terabyte für 359 Euro ab sofort zu haben.

CES 2019: Alle News in der Übersicht

Newsübersicht - Zubehör

Kamera-TestergebinisseKamera-Testergebnisse

Link zum Hersteller: Buffalo - LinkStation 220DR

buffalo ls220d web

Die Buffalo LinkStation 220DR stellt bis zu acht Terabyte Speicher bereit und lässt sich als Raid 0 und Raid 1 konfigurieren.

2019 01 08 CES 2019 Newsportfolio Titel

CES 2019: Alle News in der Übersicht