Zum Hauptinhalt springen

Photokina 2018: Sennheiser, Sony und GearGrip

Am Samstagabend hat die Photokina in Köln ihre Tore geschlossen und ohne Frage war es seit langem mal wieder eine der Messen mit sehr vielen Neuheiten, die gerade für Filmer bedeutend sind. Doch oft sind es auch die Details und kleinen Werkzeuge, die vielleicht spannend sind, weshalb wir in diesem Bericht nicht auf die bekannten großen Neuheiten eingehen.


Mal abseits des "Mainstream" hat sich Lutz Dieckmann nicht um die bekannten Neuheiten gekümmert, sondern hat einige Details betrachtet, die sonst eher untergehen: Bei Sony hat er eine anamorphote Optik zur Sony Venice endeckt, bei Sennheiser neue Mikrofone für Kameras und Smartphones und bei GearGrip motorische Slider die ganz einfach in der Bedienung und sehr universell einsetzbar sind. Dabei schlägt der Hersteller aus USA noch nicht mal preislich besonders zu - ganz im Gegenteil. Der Blick ins Video lohnt sich also.

Lutz Dieckmann ist mit der Kamera über die Photokina gezogen und hat sich mal nicht das angeschaut was sich alle anschauen, sondern hat sich eher um die kleinen unbeachteten Dinge gekümmert. 

Dieser Beitrag erscheint im Rahmen unserer umfangreichen Photokina-Berichterstattung. Das komplette Newsportfolio finden Sie hier.

Weitere Videos von der IBC und Photokina 2018:

Canon XF705 - Fragen zum neuen H.265-Camorder Arri zeigt uns nützliche und günstige Produktionshelfer für Filmer Atomos Ninja V und Canon EOS R - das perfekte Paar? Sony NX200, "Venice-Mini" und Virtual Mixer - angeschaut, ausprobiert! JVC GY-HC 550 - 4K-Profi-Cam mit Streaming und SSD-Speicher Adobe Premiere Pro - neue Features, H.265 und Windows 10

Linkliste zu weiterführenden Kamera- und Testvideos:

Sony-Vergleich: Foto oder Camcorder - Alpha 7 III versus FS 5 II Praxis-Test: Outdoor-Camcorder JVC GZ-RY 980 Test-Serie: 4K-Autofokus-Tracking bei Panasonic GH4 und GH5 Praxis-Test: 4 Smartphone-Gimbals von DJI, FreeVision & Co.

Ausgabe verfügbar. Lesen Sie den ausführlichen Test zum JVC GY-HM 180 sowie des Sony NX80 und PXW-Z90.

Beitrag im Forum diskutieren