IBC 2018: Atomos und Soho Editors zeigen die Arbeit mit ProRes RAW
Dabei wird auch Apples Marketing-Team vor Ort sein und Einblick in das Bearbeiten mit dem neuen Format geben. Atomos betont, dass es für Besucher eine exklusive Möglichkeit ist, einen freien Wissensaustausch und Experten-Wissen über die Arbeit mit ProRes RAW von den Leuten zu erhalten, die es entwickelt haben. Daneben werden weitere Experten täglich Seminare und Workshops zur Arbeit mit ProRes RAW bei Canon-, Panasonic- und Sony-Kamera auf der Atomos Bühne veranstalten. ProRes RAW wird aktuell von der Canon C300 MKII und C500, Panasonic EVA1, Varicam LT, Sony FS5/FS5II und Sony FS7/FS7 II (mit XDCA Expansion Pack) unterstützt. Apples neues ProRes RAW haben wir bereits in dieser News ausführlich vorgestellt.
Den Schnitt und das Graden des Materials in Final Cut Pro X zeigen die Trainer der Soho Editors. Die Seminare umfassen dabei Themen wie die erweiterte Farbkorrektur, Motion Graphics und HDR-Workflows.
Das Atomos ProRes RAW Theatre findet man auf der IBC ab dem 14. bis zum 18. September an Stand 11.D15 und 11.D25.
Atomos Sumo 19: was der große Studio-Monitorrecorder kann

Link zum Hersteller: Atomos - ProRes RAW Theatre
Atomos zeigt auf der IBC unter anderem den Schnitt und das Graden mit ProRes RAW in Finacl Cut Pro X.
Atomos Sumo 19: was der große Studio-Monitorrecorder kann