Zum Hauptinhalt springen

IBC 2018: Boris FX Mocha Pro 2019, Continuum 2019, Sapphire 2019

| Editing
Boris FX kündigt zur IBC 2018 die neuen Versionen 2019 von Mocha Pro, Continuum und Sapphire an.


Mocha Pro 2019 wird bei der Benutzeroberfläche optimiert und soll dadurch planares Tracking noch schneller zulassen. Das Entfernen von Objekten wird jetzt GPU-unterstützt funktionieren, womit sich Zeit beim Arbeiten sparen lassen soll und ein neues, magnetisches Freihand-Spline-Tools beschleunigt laut Entwickler das Maskieren und Rotoskopieren dergleichen. Mocha Pro und Mocha VR wird es künftig als ein Plug-in geben. Mocha Pro 2019 wird Ende September veröffentlicht.

Das Continuum Packet wird indes um „Particle Illusion“ erweitert. Der laut BorisFX komplett überarbeitete „High-End-Motion-Graphics-Generator) für Glitzer-, Rauch- und Feuer-Effekte arbeitet mit einer GPU-beschleunigten Engine und soll durch ein simples, einfach zu bedienendes Interface gefallen. Das neue Particle Illusion Plug-in wird später in 2018 als Teil von Continuum 2019 veröffentlicht. Das Continuum Title Studio wird GPU-beschleunigte Effekte direkt über die Oberfläche anwählen lassen und mehr als 150 neue Vorlagen bereitstellen – inklusive Broadcast-Monitor-Support.

Bei Sapphire 2019 verbessert BorisFX das Lens-Flare-Tool für neue Linsen-Effekte ebenfalls mit neuem Interface und der Option Voreinstellungen anzuwählen und abzuspeichern. Daneben gibt es neue Effekte und Übergänge wie „Pixel Sort“ und „WhipPan“, ein verbessertes Form-Werkzeug im Sapphire Builder für das einfachere Effekt-Animationen, Unterstützung für Broadcast-Monitore mit dem Sapphire Builder und Sapphire Flare Designer plus die bereits bei den anderen Tools versprochene und optimierte GPU-Beschleunigung. Auch Sapphire 2019 wird für Ende des Jahres 2018 angekündigt.

Ganz neu ist der „Boris FX App Manager“. Damit lassen sich Lizenzen für jede installierte Boris FX Applikation aktivieren, deaktivieren und einsehen. Der Software-Manager informiert zudem über Updates der Komponenten und vereinfacht die Installation dergleichen.

Software-Stabilitätstest: mit Magix Video deluxe Plus

Newsübersicht - Editing

Kamera-TestergebinisseKamera-Testergebnisse

Link zum Hersteller: BorisFX - Mocha Pro 2019, Continuum 2019, Sapphire 2019

boris fx continuum 2019 particle illusion web

Das neue Particle-Illusion-Plug-in bringt neue Glitzer-, Rauch- und Feuerwerks-Effekte in Continuum 2019.

boris fx mocha pro 2019 web

Boris FX überarbeitet für Mocha Pro 2019 die Benutzerführung und verbessert die GPU-Beschleunigung.

2018 07 Magix Video deluxe Stabilitaets Test titel

Software-Stabilitätstest: mit Magix Video deluxe Plus