Zum Hauptinhalt springen

NAB 2018: Atomos und Panasonic für 5,7K-RAW mit der EVA 1

| Kamera

Das im Februar angekündigte Firmware-Upgrade für die RAW-Ausgabe mit Panasonics AU-EVA 1 ist jetzt verfügbar. Atomos verkündet dabei gleich die Unterstützung für den Shogun Inferno und den Sumo 19.


Die genauen Details zum Panasonic-Update findet man in dieser News. Damit man die direkte RAW-Ausgabe der EVA 1 allerdings „gewinnbringend“ nutzen kann, ist ein externer Recorder notwendig. Hier bringt sich dann natürlich gleich Atomos ins Spiel und will bereits in Kürze das Capturen von 5,7K-RAW bei direktem Sensor-Output mit 30 Bildern in der Sekunde ermöglichen. Gelingen wird das mit dem Shogun Inferno über die 6G-SDI-Anschlüsse mit Aufnahme auf die üblichen SSD-Speicher. In 4K lassen sich 60 Bilder über den RAW Output als Apple ProRes, Avid DNxHR sowie CDNG RAW mit bis zu 2Kp120 oder 4Kp30 aufzeichnen. Auch neue Zeitlupeaufnahme-Optionen ergeben sich aus der Kombination: Mit dem Shogun Inferno sind dann per RAW-Output 240 Bilder in der Sekunde mit 2K/HD ebenfalls als Apple ProRes oder Avid DnxHR machbar.

Weitere Angaben macht Atomos noch nicht, betont aber, dass das zur NAB veröffentlichte Upgrade auch für den Sumo 19 gelten wird. Das Update wird wie üblich kostenfrei zu haben sein.

NAB 2018: Alle News in der Übersicht

Newsübersicht - CamcorderCamcorder-Vergleich

Link zum Hersteller: Atomos - Shogun Inferno - Update

panasonic eva1 shogun inferno web

Der Atomos Shogun Inferno wird in Kürze die 5,7K-RAW-Ausgabe der Panasonic EVA 1 unterstützen.

2015 03 A7S Video1 News

4K-Dreh: Sony Alpha 7S mit Atomos Shogun und Rolleiflex.