Zum Hauptinhalt springen

CES 2018: Panasonic VX11, VXF11 - neue 4K-Consumer mit HDR

| Kamera

Panasonic stellt dem VXF999 noch zwei weitere 4K-Consumer-Modelle zur Seite und veröffentlicht dafür den VX11 und VXF11, die sich nur leicht voneinander unterscheiden.


Wie schon beim Full-HD-Pendant HC-V808 werkelt auch im VX11 und VXF11 (in USA WVX 11 genannt) ein neuer 1,/2,5 Zoll Sensor mit 8,5 Megapixeln, der lichtstärker sein soll. Beim Objektiv kommt ein Leica Dicomar mit 25 – 600 Millimeter Brennweite und 24-fachem optischem Zoom zum Einsatz. Der neue, optische 5-Achsen-Bildstabilisator Ball O.I.S beruht auf einem Kugellagersystem und soll für eine noch bessere Bildberuhigung sorgen. Die native Auflösung liegt bei beiden bei 3840 x 2160 Pixeln mit maximal 25 respektive 24 Vollbildern und 72 Mbps in MP4. Full-HD lässt sich zudem mit 50p als AVCHD mit 28 Mbps aufzeichnen. Dabei soll der Akku für 45 Minuten Video in UHD und 55 Minuten in Full-HD genügen. Bei den einstellbaren „Kreativ-Modi“ sind „HDR-Video“, „Kino-Effekte“ und „Activ Contrast“ mit an Bord. Was genau letzterer bewirken soll, haben wir bereits in der News zum HC-V808 erklärt. Die 4K-Bearbeitung soll direkt im Camcorder gelingen, wobei Zoomen, Schwenken und Stabilisieren machbar sein soll.

Offensichtlichster Unterschied zwischen beiden Camcordern ist der klappbare Sucher, welchen nur der VXF11 beherbergt. Dieser misst 0,24 Zoll und kommt auf eine Auflösung von 1,55 Millionen Bildpunkten. Daneben gibt