IBC 2017: Sonnet zeigt Fusion Thunderbolt 3 PCIe Flash Drive
Sonnet integriert einen 1 Terabyte großen NVMe-Flash-Speicher und lässt die SSD namensgebend per Thunderbolt 3 kommunizieren. Damit sind dann Lesegeschwindigkeiten von bis zu 2600 MB/s machbar, die Schreibgeschwindigkeit wird mit 1600 MB/s angegeben. Also deutlich schneller als etwa die USB-C-Variante von G-Technology, die es aber auch mit zwei Terabyte Speicherkapazität gibt. Damit die maximale Performance erreicht wird, muss der Thunderbolt 3 Anschluss intern über vier PCIe-Lanes angeschlossen sein. Wir dieser nur über zwei PCIe-Lanes angesprochen kommt die Fusion Thunderbolt 3 PCIe Flash Drive „nur“ noch auf eine Maximalgeschwindigkeit von 1400 MB/s – siehe technische Daten.
Die Sonnet Fusion Thunderbolt 3 PCIe Flash Drive versorgt sich direkt über die Thunderbolt-3-Buchse mit Strom und steckt in einem Aluminium-Gehäuse. Sie misst 7,0 x 10,32 x 3,15 Zentimeter und kommt auf ein Gewicht von rund 347 Gramm. Die SSD ist zu Windows- wie Mac-Systemen kompatibel. Sonnet will Ende September zu einem Preis von 999 US-Dollar ausliefern. Die Garantie beträgt ein Jahr.
IBC 2017: Alle News in der Übersicht
Newsübersicht - ZubehörCamcorder-Vergleich
Link zum Hersteller: Sonnet - Fusion Thunderbolt 3 PCIe Flash Drive
Das Sonnet Fusion Thunderbolt 3 PCIs Flash Drive bietet eine SSD mit bis zu einem Terabyte und kann Daten mit bis zu 1600 MB/s schreiben.
IBC 2017: Alle News in der Übersicht