Zum Hauptinhalt springen

IBC 2017: Sony PXW-Z90, HXR-NX80, FDR-AX700 - 4K-HDR-Camcorder

| Kamera

Sony macht zur IBC eine Reihe neuer Ankündigungen und zeigt mit dem PXW-Z90, HXR-NX80 und dem FDR-AX700 drei neue, professionelle Camcorder für 4K-HDR-Aufnahmen.


Alle drei Camcorder sind „Handflächen-groß“, also sehr kompakt und setzen auf den flotten Hybrid-Autofokus von Sony. Dafür sorgen laut Sony "die 273-AF-Punkte-Phasendetektion, die etwa 84 Prozent des Aufnahmebereichs abdeckt, die hohe Dichte der Autofokus-Punkte und der neu entwickelte AF-Algorithmus." Im Filmaufnahmemodus zeigt die AF-Phasendetektion dabei den fokussierten Bereich an, sodass der Filmer den Ausschnitt im Fokus einfach überwachen können soll.

Sie sind mit einem 1 Zoll großen Exmor-RS-CMOS (13,2 x 8,8 Millimeter) mit effektiven 14,2 Megpixeln ausgestattet. Alle arbeiten zudem mit dem Bionz-X-Bildprozessor für eine 4K-Pixelauslesung ohne Pixel-Lichttrichter. Die neuen Modelle sind für 4K-HDR-Aufnahmen gerüstet. Im Detail unterscheiden sie sich bei den Aufnahmeoptionen folgendermaßen:

 

IBC 2017 - Videoreportage: Sony PXW-790, HXR-NX80, FDR-AX700 und RX0

x

Der PXW-Z90 zählt zur XDCAM-Serie und macht XAVC QFHD (MPEG-4 AVC/H.264 4:2:0 Long profile ), also 3840 x 2160 Pixel mit 30p, 25p sowie 24p bei einer Datenrate von 100 Mbps respektive 60 Mbps. Er kann zudem in XAVC HD (MPEG-4 AVC/H.264 4:2:2 Long profile) mit 60p, 50p, 30p, 25p und 24p bei Datenraten von 50 Mbps und 35 Mbps aufnehmen. Sony setzt beim PXW-Z90 auf ein 12-fach-Zoom-Objektiv mit Brennweite von 29 – 348 Millimeter (KB) und Blende F2,8 – 4.5. Für professionellen Ton sind XLR-Buchsen mit dabei sowie SDI-Output via BNC für 3G/HD/SD. Für den Kopfhörer gibt