Zum Hauptinhalt springen

IBC 2017: Western Digital - WD Gold mit 12 Terabyte

| Zubehör
Nach den Festplatten der WD-Red- und WD-Red-Pro-Serie mit 10 Terabyte Speicherkapazität bringt Western Digital nun ein neues Modell der WD-Gold-Serie mit bis zu 12 Terabyte.


Die Festplatte ist laut Western Digital in erster Linie für „anspruchsvolle Big-Data-Workloads“ entwickelt worden, kann aber natürlich auch in jedem Rechner zum Einsatz kommen. Somit soll sie dann aber auch für Cloud-Speicher- sowie Enterprise-Anwendungen prädestiniert sein. Die Festplatten arbeiten mit 7200 Umdrehungen in der Minute und nutzen dafür wie für 3,5 Zoll Festplatten in der Regel üblich die SATA-Schnittstelle für 6 Gb/s. Mit einer „mittleren Betriebszeit zwischen Ausfällen“ (MTBF) von 2,5 Millionen Stunden, haben sie laut Hersteller die höchsten Zuverlässigkeitswerte aller Festplatten von WD.

Wie üblich bei der Gold-Serie kommt auch hier die „HelioSeal-Technologie“ zum Einsatz, bei der Helium im Laufwerk eingeschlossen wird. Das sorgt dann neben der höheren Zuverlässigkeit auch für mehr Speicherkapazität und geringeren Energieverbrauch.

Die WD Gold mit 12 Terabyte (WD121KRYZ) ist ab sofort für 689 Euro zu haben. Die technischen Daten hier.

IBC 2017: Alle News in der Übersicht

Newsübersicht - CamcorderCamcorder-Vergleich

Link zum Hersteller: Western Digital - WD Gold

WD Gold 12TB side web

Die WD Gold Serie wird um ein neues Modell mit 12 Terabyte Speicherkapazität erweitert.

ibc 2017 titel news

IBC 2017: Alle News in der Übersicht