Corel Pinnacle Studio 21: neue Funktionen ausführlich erklärt
Schon im Vorfeld der heute laufenden Vorstellung des brandneuen Pinnacle Studio 21 hat uns Corel deutliche Verbesserungen versprochen. Entsprechend hat man uns schon vorab eine Beta-Version geliefert, die auf unserem Testsystem erfreulich stabil lief und so Hoffnungen auf die endgültige Version und den (ab heute laufenden) Test schürt. Joachim Sauer hat die neue Version ausführlich ausprobiert und im Rahmen eines Workshops vorgestellt. Dabei zeigt er die neuen Funktionen in der Praxis an einem praxisnahen Projekt. Erfreulicher Weise hat sich dabei rausgestellt, dass nun auch der Formatmisch deutlich unproblematischer ist als bisher.
Den ausführlichen Test finden Sie dann in der kommtenden VIDEOAKTIV 6/2017. Weitere Infos zur neuen Version gibt es auch in unserer News.
Steckbrief
Hersteller: CorelProdukt: Pinnacle Studio 21Preis: 60 EuroFunktionsumfang: über 1500 Effekte und Filter, unterstützt Auflösungen bis 1920 x 1080 Pixel, sechs Video und/oder Audio-Spuren, MultiCam mit zwei Kameras.
Hersteller: CorelProdukt: Pinncale Studio PlusPreis: 549 EuroFunktionsumfang: mehr als 1800 Effekte und Filter, 3D-Funktionen, 24 Audio/Video-Spuren, Motion Tracking, Weitwinkelobjektiv-Korrektur und Bildschirmaufzeichnung, MultiCam-Unterstützung für bis zu vier Kameras
Hersteller: CorelProdukt: Pinnacle Studio 21 Ultimate (Version aus dem Video)Preis: 130 EuroFunktionsumfang: neben den Funktionen von Studio Plus über 1000 zusätzliche Premium-Effekte von NewBlue FX, beliebig viele Audio/Video-Spuren, 4K-Video-Auflösung, 360-Grad-Video-editing, Morph-Übergänge und Paint Effects Comics, MXF-Import, H.265-Format Im- und Export, XAVC und DVCPRO HD Export.
Vergleich der drei Versionen: http://www.pinnaclesys.com/
Aktuelle Videos der Stativ-Testserie:
Libec HFMP - das Einbeinstativ Manfrotto Nitrotech 8 - der neuen Fluid-Videoneiger mit stufenlosem Gewichtsausgleich Stabilmove - Kran, Slider und vieles mehr SK-CamTech - Schienen System Stabilmove - Preissenkung und Testkorrektur
Im Video zeigen wir die neuen Funktionen und erklären deren Sinn ausführlich.

Autor: |
Bildquellen: |
Weitere Editing-Artikel

Vorstellung: das ist neu in Magix Video Deluxe 2026

Workshop: Automatische Bildprofil-Erkennung in Adobe Premiere Pro
