Atomos Sumo 19: was der große Studio-Monitorrecorder kann
Der Sumo 19 ist, wie die Produktbezeichnung unschwer erkennen lässt, ein 19 Zoll Monitor mit einem Full-HD-Display. Aufzeichnen kann der Sumo, wie der Inferno, Videosignale bis hin zu 4K-Auflösung mit 60 Bildern in der Sekunde auf SSD-Speicherplatten. Gedacht ist er fürs Studio, aber auch fürs große Set, bei dem zum Beispiel die Regie am großen Bildschirm mitschauen und -beurteilen will. Entsprechend beherrscht der Monitor mit seinen 1200 Nit Helligkeit auch eine Vorschau mit überlagertem Profil – auch dann, wenn die Videodaten mit flachem Profil aufgezeichnet werden. So bekommen auch weniger geübte einen Eindruck, wie später die Bilder nach dem Colorgrading aussehen werden.Wie das ganze funktioniert, welche Optionen der Sumo 19 noch kurzfristig via Update bekommen soll und die spannenden Multirecording-Optionen inklusive Schnittlistenexport erklärt uns Stephan Kexel von Atomos im Video.
Steckbrief
Hersteller: AtomosProdukt: Sumo 19Preis: 2495 Euro (zuzügl Mehrwertsteuer)Internet: https://www.atomos.com/sumoAbmissungen: 504 x 310 x 63mmGewicht: 6,2 Kilogramm (mit Standfuß)Stromversorgung: 14,4 Volt (75 Watt)Monitorgröße: 19 ZollMonitorauflösung: 1920 x 1200 PixelFarbverarbeitung: 10 bitHelligkeit: 1200 nitColor Gamut: Rec.709unterstützte Log-Formate: Sony SLog2 / SLog3, Canon CLog / CLog 2, Arri Log C, Panasonic Vlog, JVC JLog, Red LogFilmVideoeingänge: 1x HDMI, Quad link 4x 3G SDI oder 12G singlie link SDI
Aktuelle Videos der Stativ-Testserie:
Libec HFMP - das Einbeinstativ Manfrotto Nitrotech 8 - der neuen Fluid-Videoneiger mit stufenlosem Gewichtsausgleich Stabilmove - Kran, Slider und vieles mehr SK-CamTech - Schienen System Stabilmove - Preissenkung und Testkorrektur
Stephan Kexel von Atomos erklärt die Funktionen des brandneuen Sumo und welche Zukunftsoptionen Atomos im neuen Produkt sieht.

Autor: |
Bildquellen: |
Weitere Präsentations-Artikel

Test: Apple Studio Display - 27-Zoll-Monitor mit 5K-Auflösung

Ratgeber: Kurzdistanz- oder klassischer Langdistanz-Projektor?
