Zum Hauptinhalt springen

VIDEOAKTIV 5/2017: GH5 oder X1 - Fotokamera oder Camcorder?

| VIDEOAKTIV | Intern
Die neue VIDEOAKTIV 5/2017 ist ab sofort als PDF erhältlich. Im Heft gibt

Eigentlich hätten zu dieser Ausgabe in der Redaktion die Sektkorken knallen können, ist es doch ziemlich genau 20 Jahre her, dass VIDEOAKTIV mit dem Zusatz „Digital” nach einer gewissen Zwangspause wieder regelmäßig als eigenständiges Magazin an den Kiosk kam. Doch dieses Mal war für unseren kleinen Verlag neben dem üblichen Test-Procedere auch noch die Übernahme der „videofilmen”-Abonnenten zu stemmen – da war weder Zeit noch Muße zum Feiern.

Wir bedauern es in diesem Zusammenhang wirklich sehr, dass unser bisheriger Mitbewerber keine wirtschaftliche Zukunft für seine Filmer-Zeitschrift mehr sah, haben wir doch die Arbeit dieser Kolleginnen und Kollegen immer sehr geschätzt. Zumal wir glauben, dass Konkurrenz absolut das Geschäft belebt. Als wir mit VIDEOAKTIV 1997 wieder starteten, war gerade „videofilmen” als damaliger Marktführer unter der Leitung von Egin Altenmüller unsere „Benchmark” und Ansporn für die Redaktion. Bedauerlicherweise haben das Smartphone als Kameraersatz und das Internet als vermeintlich kostenlose Informationsquelle die Zahl der Filmerinnen und Filmer, die noch Zeitschriften lesen, offensichtlich ziemlich dezimiert, so dass „videofilmen” leider aufgeben musste.

Wir hoffen, dass wir ihre Leserschaft künftig für uns gewinnen können. Denn wir glauben, dass der Markt eine kritische und unabhängige Zeitschrift in diesem Bereich nötig hat. Dafür brauchen wir vor allem die Unterstützung von Ihnen, unsere treuen Leserinnen und Leser, aber auch einen gewissen Rückenwind aus der Industrie. Damit wahr wird, was Leser K.D. Schmidt in unserem Webforum wünscht: „Es sei VIDEOAKTIV noch ein langes Leben beschieden!”

Und genau deshalb haben wir auch diesen Monat wieder ein besonders spannendes Heft zusammengestellt. Neben den oben bereits angekündigten Test-Highlights gibt