WD Red, Red Pro: 10 Terabyte große NAS-Festplatte
Der Hersteller sieht die neuen Festplatten für private Nutzer wie mittelgroße Unternehmen im Einsatz. Sie sind für den Einsatz mit Always-ON-NAS-Systemen bis zu acht Schächten optimiert und liefern eine höhere Kapazität sowie Leistung. Die Kapazität wurde um 25 Prozent gesteigert, womit nun 10 Terabyte anstatt den bisherigen 8 Terabyte pro Festplatte machbar sind. In Tower- und Rack-Systemen lassen sich derweil bis zu 16 Schächte mit den neuen Festplatten „befüllen“.
Aufgrund er die weiterentwickelte Balance-Control-Technologie verspricht Western Digital eine verbesserte Laufwerkleistung und Zuverlässigkeit. Sie erlauben die nahtlose Integration in NAS-Systeme von Western digital wie die My Cloud Pro- und My Cloud Expert-Serien. Mit der erneuerten Version seiner NASware-Technologie verbessert Western Digital dabei nach eigener Aussage die Systemleistung und Zuverlässigkeit, bei reduzierten Ausfallzeiten.
Die Festplatten liefern 5400 U/min bei den Desktopvarianten mit 8 Schächten sowie 7200 U/min bei der Profivariante für 16 Schächte.
Die neuen WD Red und WD Red Pro 10 TB-Festplatten sind ab sofort verfügbar. Die WD Red mit drei Jahren Garantie kostet 494 US-Dollar. Die WD Red Pro kostet 533 US-Dollar und hat fünf Jahre Garantie.
Praxis-Test: günstiges Schienensystem von SK-CamTec
Newsübersicht - ZubehörCamcorder-Vergleich
Link zum Hersteller: Western Digital - WD Red, WD Red Pro
Die neuen Festplatten WD Red und WD Red Pro liefern 10 Terabyte Speicherkapazität und arbeiten mit 5400 respektive 7200 Umdrehungen pro Minute.
Praxis-Test: günstiges Schienensystem von SK-CamTec