NAB 2017: Sony UMC-S3CA - 4K-Minikamera und mehr
Die Kamera setzt auf einen Vollformat-Sensor (geborgt von der Alpha 7S Mark II) und macht Videos im XAVC-S-Format mit bis zu 100 Mbit/s. Aufgrund der hohen ISO-Empfindlichkeit kann sie bereits ab einer minimalen Lichtstärke von 0,004 Lux ein Bild einfangen, was sie, wie die Alpha 7 SII, für Lowlight-Aufnahmen prädestiniert. Sie nimmt E-Mount-Objektive auf und und zeichnet intern auf SD-Karte auf. Alternativ gibt sie das Signal per HDMI an einen Recorder oder Vorschaumonitor weiter. Mittels der Genlock-Funktion lässt sich die Kamera auch in 360-Grad-Aufbauten nutzen, da sich das Signal der Kameras von außen synchronisieren lässt. Aufgrund ihrer kompakten Maße eignet sich die UMC-S3CA natürlich wie schon die UMC-S3C für professionelle Einsätze auf Fahrzeugen, Drohnen oder Robotern sowie Natur- und Action-Szenarien. Die technischen Daten zur UMC-S3C hier.
Als weitere Neuigkeit gibt