Zum Hauptinhalt springen

Praxis-Check: PowerDVD 17 - der Software-Player

Gerade hat CyberLink die neuste Version des Media Players PowerDVD vorgestellt. Wir haben uns die neuen Funktionen schon einmal angeschaut und stellen diese vor.


 

Noch vor einigen Jahren gab es zig verschiedene Programme für die Wiedergabe von Videos auf dem Rechner. Inzwischen ist nur noch eine extrem überschaubare Anzahl übrig geblieben, wobei sich CyberLink mit PowerDVD unter den kommerziellen Programmen klar behauptet hat. Der Player gilt inzwischen als "Quasi-Standard" und hat gegenüber dem Boardwerkzeug von Windows nicht nur in der Handhabung deutliche Vorteile.

CyberLink lässt keine der neuen Trends aus und will hier weiterhin vorne mitspielen. Entsprechend meldet der Hersteller Vollzug bei der Zertifizierung für die Ultra HD Blu-ray - genau das ist eines der Themen im Video. Denn nun klappt nicht nur die 4K-Wiedergabe, sondern auch die Wiedergabe von HDR-Dateien. Unter ganz bestimmten Vorausseztungen. Zudem hat man einen VR-Modus integriert. Auch bei der Wiedergabe von YouTube-Videos gibt es Verbesserungen in der Auflösung.

 

Steckbrief:

Hersteller: CyberLinkProdukt: PowerDVDVersionen (Preise): Ultra (100 Euro), Pro (75 Euro), Standard (45 Euro)Funktion: Software-Player Betriebssystem: Windows 7/8/10Optionen: App für die Fernsteuerungkostenfreie System-Test-Software: UHD-BD-AdvisorLink zur News: CyberLink PowerDVD 17

Link ins Forum: CyberLink PowerDVD 17

Aktuelle Tests:

In der neuen VIDEOAKTIV getestet.

Autor:
Bildquellen:
160x600

Weitere Präsentations-Artikel

Test: Apple Studio Display - 27-Zoll-Monitor mit 5K-Auflösung

| Magazin Präsentation
Neben dem Mac Studio mit M1-Ultra-Chiptechnologie hat Apple mit dem "Studio Display" auch das passende Display im Portfolio. Der Monitor mit 27 Zoll großer Bilddiagonale platziert sich unterhalb des professionelleren Pro Display XDR von…

Ratgeber: Kurzdistanz- oder klassischer Langdistanz-Projektor?

| Magazin Präsentation
Der Markt an Heimkino-Projektoren ist nahezu undurchschaubar groß und das nicht erst, seit eine Vielzahl an Modellen aus Fernost das Angebot weiter massiv angereichert, um nicht zu sagen überschwemmt haben. Neben den klassischen…

Test: BenQ X3000i - DLP-LED-Beamer mit 4K und Android TV

| Magazin Präsentation
LED- und Laser-Projektoren sind stark im Kommen, wobei bereits die Einsteigerriege mit entsprechender Technik aufwarten kann und helle Bilder verspricht. BenQ will mit seinem X3000i gehobene Ansprüche auch im Heimkino befriedigen und ein…
160x600