VIDEOAKTIV 3/2017: 4K-Tests - Panasonic UX180, GH5 und Sony Alpha 99 II
Trotz des allgegenwärtigen 4K-Booms muss VIDEOAKTIV-Chefredakteur Hans Ernst gestehen: „Ich selbst filme derzeit meist noch in Full-HD. Das liegt nicht zuletzt daran, dass mir die ersten 4K-Camcorder noch nicht lichtstark genug waren, mein Schnitt-Equipment für 4K zu leistungsschwach ist und natürlich auch daran, dass ein Mehrkamera-Setup in 4K doch gewaltig ins Geld gehen kann. Vielleicht muss ich aber umdenken.“
Wieso das? Auch eingefleischte Fans der Auflösung von 1920 mal 1080 Pixel müssen sich langsam eingestehen, dass die 4K-Technik inzwischen in der Breite angekommen ist. Die technischen Unzulänglichkeiten der ersten 4K-Modellreihen sind weitgehend behoben, wie unsere Tests von Ausgabe zu Ausgabe immer öfter bestätigen. Außerdem: Bei den Elektronikhändlern finden sich kaum noch größere Fernseher ohne ein 4K-Logo – und auch der Blick auf die Testfelder dieser Ausgabe stützt den Eindruck, dass auf dem Markt inzwischen eindeutig 4K dominiert.
Wir haben für die neue VIDEOAKTIV 03/2017 insgesamt sieben neue Kameras und Camcorder in 4K im Test – aber nur noch ein Modell, das sich auf Videos in Full-HD-Qualität beschränkt. Dass dabei 4K nicht gleich 4K sein kann oder automatisch allerhöchste Bildqualität bedeuten muss – das erklärt nicht nur unser 4K-Report ab Seite 32, sondern lässt schon die gewaltige Preisspanne vermuten, die zwischen dem günstigsten 4K-Modell im Test (349 Euro; Panasonic Lumix FZ 82) und dem teuersten (knapp 44 000 Euro; Canon EOS C700) liegt. Während also 4K allmählich Allgemeingut wird, arbeitet die Industrie natürlich schon längst an 8K-Kameras. Wir können auch verraten: In unserem Messlabor befindet sich derzeit sogar bereits eine 8K-Filmkamera – allerdings eine mit einem fünfstelligen Preisschild. Bis zur Consumer-Reife dauert es also noch ein bisschen. Aber wer weiß?
Bis dahin wünschen wir Ihnen viel Vergnügen mit der neuen Ausgabe und den Tests der Panasonic GH5, dem neuen Star am Filmer-Himmel (jetzt mit Messwerten und Wertungstabelle), des Panasonic AG-UX 180, der Sony Alpha 99 II und 4K-Fotokameras von Canon, Fuji und Olympus. Daneben prüfen wir vier Video-Fieldrecorder im Praxiseinsatz, stellen das Vegas Movie Studio von Magix gegen Corels VideoStudio und hören bei acht Monitor-Lautsprechern ganz genau hin. Natürlich gibt