ExoLens Case: iPhone-Schutzgehäuse für Aufsteckoptik
Das doppelschichtige Gehäuse soll extrem robust sein und das Mobiltelefon gegen Stürze und Kratzer schützen, auch wenn eine der Zusatzlinsen von Zeiss aufgesteckt ist.
Alternativ kann man das Gehäuse aus schlagfestem Material auch ohne die Zusatzoptik nutzen. Die Flexibilität beim Wechseln der Optiken bleibt erhalten: Auch mit dem Schutzgehäuse sollen sich problemlos verschiedene Objektive anbringen lassen. Zeiss hat mit den ExoLens Pro-Objektiven eine eigene Serie vorgestellt und richtet sich damit an Profis. Eher auf den Konsumermarkt zielt dagegen ExoLens, die selbst eigene Prime-Objektive anbieten.
Das Zeiss ExoLens Case wird noch im ersten Quartal 2017 erscheinen. Wie viel es kosten soll, erwähnt Zeiss noch nicht.
Die Zeiss ExoLens Pro Linsen auf der IBC 2016 ausprobiert
x
CES 2017: Alle News in der Übersicht
Newsübersicht - ZubehörCamcorder-Vergleich
Link zum Hersteller: Zeiss - ExoLens Case
Das Zeiss ExoLens Case soll das iPhone auch bei aufgesteckter Zusatzoptik für Stürzen und Kratzern schützen.
CES 2017: Alle News in der Übersicht