Tutorial: Darauf kommt es beim LED-Filmlicht an - LED-Leuchten im Test
Begleitend zu unserer großen Teststrecke zu acht LED-Leuchten veröffentlichen wir hier noch ein Praxis-Video mit Details zu einigen der Test-Leuchten sowie Tipps zum Setzen von LED-Licht im Innenraum.
Was eine LED-Ausleuchtung im Innenraum bei schlechtem Umgebungslicht bringt, zeigen wir anhand eines kleinen Beispiel-Aufbaus mit mehreren LED-Leuchten für kleine bis mittelgroße Einsätze. Joachim Sauer erklärt den Nutzen von Frontlicht und wie stark man dieses setzen muss und zeigt zudem den Vorteil von einer zusätzlichen seitlichen Beleuchtung sowie im Hintergrund platzierten Leuchtquellen für die Details. Dabei geht er auch explizit auf einige LED-Leuchten des Testfelds wie die Cullman Culight VR860 oder die Boling BL-2220P ein und erklärt die technischen Details sowie die Vor- und Nachteile.
Tutorial: Darauf kommt es beim LED-Filmlicht an - LED-Leuchten im Test
Alle Test zu den LED-Leuchten gibt
Autor: |
Bildquellen: |
160x600
Weitere Praxis-Artikel

Praxistest: Datacolor LightColor Meter – mehr als ein Belichtungsmesser
Mit dem LightColor Meter betritt Datacolor Neuland und kombiniert einen Belichtungsmesser mit einem Farbmessgerät. Warum man so deutlich leichter eine ausgewogene Beleuchtung hinbekommt und warum ein solches Werkzeug der kamerainternen…

Filmarena: Preiserhöhungen – unvermeidbar, aber unangenehm
In den letzten Monaten war das Thema der Inflation groß, so groß, dass auch die Kreativbranche gezwungen ist seine Preise an die veränderten Begebenheiten anzupassen. Doch wie geht man hier taktisch am besten vor und welche Tipps für…

Finanzierung in der Medienbranche: Schufa, Creditreform und Fallstricke
Auch im zweiten Teil zum Thema Finanzierung steht uns Jörg Pieper von TecumFinance Rede und Antwort. Dabei befassen wir uns mit der Schufa und der weniger bekannten, aber für Selbstständige wichtigen Creditreform, sowie versteckten Fallen…
160x600