Multikopter-Test: Yuneec Breeze 4K in der Praxis
Günstig, kompakt für den Transport und schnell einsatzbereit – das ist der Breeze ohne Frage. Ausgeliefert wird er in einem kleinen praktischen Kunststoff-Transportgehäuse. Diekleinen Propeller sind zusammengeklappt, aber schon montiert.
Wir zeigen hier im Video was man machen muss um ihn startklar zu bekommen, wie die App funktioniert und wie die Flugaufnahmen unter verschiedenen Wetterbedingungen aussehen. Für den Test in der VIDEOAKTIV 1/2017 haben wir auch die Personenverfolgung getestet - im Video erkennt man wie der Yuneec Breeze 4K damit umgeht und wann er sich durcheinander bringen lässt. Alle hier gezeigten Aufnahmen sind in 4K-Qualität - denn unserer Meinung nach ist das die beste Option. Obwohl der Multikopter auch in Full-HD und dann mit einem Bildstabilisator arbeiten könnte.
Steckbrief:
Hersteller: YuneecProdukt: Breeze 4KPreis: 499 EuroAbfluggewicht: 365 Grammmax. Flugzeit: 10-12- MinutenGeschwindigkeit: 18 km/hVideoauflösung: 3840 x 1080 Pixel (alternaniv Full-HD mit elektronischer Bildstabilisierung)Videoformat: MOV (H.264)int. Speicher: 14,4 GBSensor: 1/2,3 Zoll CMOS, 13 Megapixel
Die VIDEOAKTIV 1/2017 ist ab sofort am Kiosk und direkt in unserem Shop als Download oder als gedrucktes Heft
Autor: |
Bildquellen: |
Weitere Kamera-Artikel

Test: DJI Osmo Nano mit Vergleich zur Insta360 Go Ultra

Hands-on Nikon ZR: Cine-Kamera mit RED-Genen
