Zum Hauptinhalt springen

Magix-Interview: die Neuerungen und Strategie des Vegas Pro 14

Nachdem Magix im Mai dieses Jahres überraschend die Übernahme des Vegas Pro von Sony Creative Software verkündet hatte, erscheint nun die neue Version 14 unter der Führung des neuen Schirmherrns mit kleinen Verbesserungen bei Import und Effekten. Was es bei den drei verschiedenen Fassungen Edit, Standard und Suite alles an Zusatzmaterial gibt und wie Magix die Positionierung von Vegas Pro im Vergleich mit Video Pro X sieht, lesen Sie in diesem exklusiven Interview.


 

Weshalb spricht Magix am liebsten nur von "Vegas Pro" anstatt von "Magix Vegas Pro". Will man hier den Herstellernamen bewusst raushalten um die Überschneidung zu Video Pro X nicht zu deutlich zur Schau zu tragen?

Wir haben uns ganz bewusst für eine Zwei-Marken-Kommunikation entschieden. Vegas ist ein starkes Brand - eines der stärksten im Videobereich. Vegas Pro wird außerdem von einem eigenen Team in Madison, Wisconsin entwickelt und adressiert eine ganz andere Nutzerschaft als unsere anderen Produkte. Außerdem hilft es uns natürlich auch, unser Portfolio übersichtlicher und zielgruppengerechter zu gestalten, als wenn alle Videoprodukte unter nur einem Markenauftritt zu finden wären.

Wie positioniert Magix das Vegas Pro im Vergleich zu Video Pro X?

Vegas Pro markiert das oberste Leistungsspektrum unseres Portfolios. Video Pro X ist nach wie vor die ideale Lösung für ambitionierte Videofilmer mit gehobenen Ansprüchen. Wer allerdings noch mehr möchte, besonders im Bereich Hardware-Support und Projektaustausch mit anderen NLEs, für den ist Vegas Pro die richtige Wahl.

Will man mit Vegas Pro vor allem die alt eingesessen Vegas Cutter wieder vor den Schnittrechner lotsen oder erhofft man sich mit der Software in den nächsten Monaten und Jahren auch Neulinge oder Umsteiger für sich zu gewinnen? Schließlich ist die professionelle Schnittprogramm-Sparte ziemlich umkämpft und auch gesättigt?

Unsere Zielsetzung ist es, bestehenden Kunden ein leistungsstarkes Produkt anzubieten, dass sich an ihre dringendsten Bedürfnisse richtet, und gleichzeitig Vegas Pro auch für Neukunden attraktiv und interessant zu machen. Mit diesem Ansatz soll Vegas in Zukunft noch weiter wachsen. Obwohl der Konkurrenzkampf auf dem Markt enorm ist, hat Vegas Pro in den letzten Jahren seine Position als einer der stärksten Mitbewerber immer wieder etabliert und gestärkt. Wir haben es uns auf die Fahne geschrieben, bestehende Probleme aus den letzten Versionen anzugehen und zu korrigieren. So möchten wir den Kunden, die Vegas Pro bereits nutzen ein noch besseres Tool geben, und Neukunden eine völlig neue Erfahrung bieten.

magix vegas pro 14 interview

Vegas Pro 14 erscheint auch unter Magix wieder in drei Versionen, mit unterschiedlicher Ausstattung. Was genau das heißt und welche Verbesserungen die Entwickler vorgenommen haben, lesen Sie in unserem Interview.

magix vegas pro 14 arbeitsflaeche web Die Arbeitsfläche gleicht dem Vegas Pro 13, hier hat Magix noch nicht angesetzt, erweitert dafür aber die Importformate und nimmt kleinere Verbesserungen vor.

Was sind die neuen Funktionen (und Zusatzpakete) im Programm und welche Zielgruppe spricht man damit vornehmlich an?

Mit Vegas Pro 14 haben wir den Fokus hauptsächlich auf Stabilität und Optimierung gelegt. Unsere Nutzer-Community hat uns deutlich gezeigt, dass Verbesserungen in diesem Bereich gewünscht sind. Andere neue Features, wie die Plug-ins zum Smart Upscaling, Smart Zoom, und dem Smart adaptiven Deinterlacing, sind für die Bearbeitung von 4K und UHD Produktionen sehr hilfreich - besonders für diejenigen, die noch existierendes HD-Footage in ihre Projekte einbinden möchten. Zusätzlich richtet sich die Unterstützung von High DPI Monitoren, High Frame Rate Clips, HEVC Footage, native ProRes-Unterstützung, und Verbesserungen der Hardwareunterstützung für RED-Kameras, Panasonic, AJA, and Blackmagic Design Tools, an Kunden, die mit der neusten und modernsten Technologie arbeiten. Andere Tools, wie zum Beispiel der projektübergreifende Resample-Modus und die verbesserte Höchstgrenze der Geschwindigkeit scheinen auf den ersten Blick für einige nicht notwendig, wurden aber von unglaublich vielen Nutzern als Notwendigkeit gesehen. Mit der Beseitigung dieser Probleme, ist die Bearbeitung in der Software nun noch schneller und effizienter geworden.

Die Verbesserungen halten sich für die neue Version aufgrund des kurzen Übernahme-Zeitraumes der Software noch in Grenzen. Sind für die nächste Version bereits größere Überarbeitungen und neue Funktionen geplant?

Das ist richtig; unsere Entwickler hatten nur einen gewissen Zeitrahmen, um Verbesserungen anzustreben. Die Nutzer haben aber nach einer neuen Version verlangt und wir sind diesem Wunsch nachgekommen. Wir waren in der Lage, eine deutliche Wertsteigerung für Vegas Pro 14 zu liefern und haben schon ein weiteres Update für mehr Funktionalität und Stabilität geplant. Dieses Update wird für alle Besitzer von Vegas Pro 14 selbstverständlich kostenlos sein. Außerdem teilen die Kunden ihr Feedback aktiv mit. Ihre Wünsche priorisieren wir und planen, sie in Zukunft umzusetzen. Die Videowelt entwickelt sich ständig weiter und es gibt unendlich viele Möglichkeiten, Vegas weiter auszuarbeiten und sich entsprechenden Marktsituationen anzupassen.

Auf der kommenden Seite gibt

Autor:
Bildquellen:
160x600

Weitere Editing-Artikel

Vorstellung: das ist neu in Magix Video Deluxe 2026

| Magazin Editing
Magix Video Deluxe hat bereits Mitte dieses Jahres das Update auf die 2026-Version bekommen und bekommt vor allem neue KI-Funktionalitäten spendiert, welche die Bearbeitung und Clip-Verwaltung leichter machen. Wir stellen die…

Workshop: Automatische Bildprofil-Erkennung in Adobe Premiere Pro

| Magazin Editing
Arbeiten mit Log-Profilen eröffnet mehr Dynamik im Bild, ist aber mit umständlichen LUT-Workflows im Schnitt verbunden. Bis jetzt, denn dank automatischer Erkennung in Adobe Premiere Pro von HLG-, RAW- und Log-Farbräumen soll die…

Workshop: Generatives Erweitern in Adobe Premiere Pro - Magie mit KI

| Magazin Editing
Einfach Videoaufnahmen länger ziehen, obwohl die Aufnahme schon beendet ist, klang lange wie Hexenwerk. Genau das soll aber mit dem neuen Update von Adobes Premiere Pro-Schnittprogramm Realität werden. Wie die „Generatives…
160x600