Photokina 16: Zeiss Loxia 2.4/85mm - Portrait-Festbrennweite für Sony E-Mount
Die optische Konstruktion Loxia besteht aus sieben Linsen in sieben Gruppen, verzichtet aber wie die anderen Modelle der Serie auf einen Bildstabilisator sowie einen Autofokus. Somit muss man die Schärfe manuell regeln, wobei der Fokusweg von Zeiss mit 220 Grad angegeben wird.
Das Objektiv überträgt die Blendeneinstellungen wie auch die EXIF-Daten während der Aufnahme an die Kamera. Zudem aktiviert sich beim Fokusieren die Fokuslupe automatisch. Anhand der „declickbaren“ Blende ist das Optik auch fürs Filmen geeignet, da sich die Blendeneinstellung somit stufenlos und leise nachregeln lässt. Wie schon die anderen Loxia-Linsen ist auch das 2.4/85mm somit zu Follow-Focus-Systemen kompatibel.
Die Lichtstärke des Objektivs liegt bei F2,4. Der Durchmesser entspricht mit 6,3 Zentimetern dem der anderen Objektive der Serie, womit auch das Filtergewinde von 52 Millimetern identisch ist. Somit lässt sich eventuelles Zubehör problemlos austauschen.
Das Loxia 2.4/85mm ist vor Staub und Spritzwasser geschützt und soll im Dezember für 1399 Euro verfügbar sein.
VIDEOAKTIV 6/2016: Panasonic AC30, JVC HM660 plus vier 4K-Actioncams im Test
Newsübersicht - ZubehörCamcorder-Vergleich
Link zum Hersteller: Zeiss - Loxia 2.4/85mm
Das Zeiss Loxia 2.4 (ganz rechts) erweitert die Loxia-Familie um ein 85 Millimeter Tele mit Blende F2,4 für Sony E-Mount.
Die neue VIDEOAKTIV 06/2016: Ab sofort via PayPal oder im Printshop zu kaufen. Zur Heftübersicht mit allen Artikeln geht