Live-Bericht IBC 2016: Panasonic AG-UX180 und UX90 - die günstigen 4K-Profis
Das Segment der günstigen 4K-Camcorder hat Panasonic im Profi-Bereich bisher nicht wirklich bedient. Entsprechend rüstet man hier mit zwei Modellen nach. Beide bekommen einen 1 Zoll Sensor. Entscheidender Unterschied: Der UX90 kann nur mit 25 Vollbildern in UHD-Auflösung aufzeichnen. Bei diesem Camcorder verzichtet Panasonic offensichtlich auf die PAL/NTSC-Umschaltung. Der UX180 zeigt sich hier vielfältiger: echtes 4K mit 24 Vollbildern und UHD wahlweise in PAL oder NTSC mit bis zu 60 Vollbildern - das ist schon mal eine Ansage. Dazu gibt es Unterschiede bei der Optik.
Zwangsläufig unterscheiden sich die Preise, die leider immer noch nicht final sind. Doch Robert Trebus nennt uns im Video bereits in etwa die Preisspanne, in der sich die beiden Camcorder bewegen sollen. Immerhin will man bereits ab Oktober die ersten Modelle ausliefern. Wir haben bereits auf der Messe die neuen Geräte angefordert und bekommen diese baldmöglichst zum Test.
Steckbrief:
Hersteller: PanasonicProdukt: AG-UX90 Sensor: 1 Zoll-MOSmaximale Auflösung: UHD (3840 x 2160) mit 25pOptik: 15-fach Zoom mit 24,5 mm Weitwinkel
Hersteller: PanasonicProdukt: AG-UX180 Sensor: 1 Zoll-MOSmaximale Auflösung: 4K (4096 x 2160) mit 24p, UHD (3840 x 2160) mit 50/60pOptik: 20-fach Zoom mit 24 mm Weitwinkel (in 4K)
Alle weiteren technischen Daten in unserer VIDEOAKTIV-New: Panasonic AG-UX180, -UX90 - 4K-Henkel-Camcorder
Alle Neuheiten der IFA 2016 findet man in diesem Newsportfolio. Alle Neuheiten der IBC 2016 findet man in diesem Newsportfolio.Aktuelle Tests:
In der VIDEOAKTIV 6/2016 haben wir uns gleich zwei Camcorder aus dem Einsteiger-Profisegment vorgenommen: Den GY-HM660 sowie den AG-AC30. Beide zeichnen nicht in 4K auf - doch wer in Full-HD produziert sollte hier einen Blick in unseren Test riskieren.

Autor: |
Bildquellen: |
Weitere Kamera-Artikel

Test: DJI Osmo Nano mit Vergleich zur Insta360 Go Ultra

Hands-on Nikon ZR: Cine-Kamera mit RED-Genen
