Zum Hauptinhalt springen

Toshiba Exceria Pro N501, M402 - 256 GB Speicherkarte für Filmer

| Zubehör
Toshiba erweitert das Speicherkarten-Angebot seiner Exceria-Pro-Reihe. Die SDXC N501 ist speziell für 4K-Videofilmer gedacht und kommt mit einer Kapazität von 256 Gigabyte.


Die Speicherkarten der 501-Serie sind für die UHS-II-Geschwindigkeitsklasse 3 (U3) zertifiziert und erreichen dadurch eine maximale Schreibgeschwindigkeit von 250 MB/s. Die Lesegeschwindigkeit liegt bei 270 MB/s. Damit sollen die Speicherkarten natürlich gerade für 4K-Videoaufnahmen geeignet sein.

Ebenfalls neu ist die microSDXC M402, welche der unter der 501  positionierten Modellreihe Exceria Pro M402 entspringt. Sie kommt auf eine Lese- und Schreibgeschwindigkeit von 95 MB/s. Die Karte bietet eine Kapazität bis zu 128 Gigabyte und ist wasserdicht, stoßfest und übersteht Temperaturen von -25 bis +85 Grad. Damit sind die Karten gerade für Actioncams interessant, die auch 4K-Video aufzeichnen. Doch auch die meisten Konsumer-Camcorder mit 4K-Aufzeichnung kommen in der Regel mit dieser Karte klar. Toshiba legt dazu eine SD-Karten-Adapter bei und gibt zudem eine Lizenz für eine Datenrettungssoftware mit dazu.

Toshiba will die SDXC N501 sowie die microSDXC M402 im ersten Quartal 2017 ausliefern. Preise gibt der Hersteller noch nicht bekannt - das sit bei SD-Karten auch schlicht unmöglich, da Deutschland zu de Ländern mit dem härtesten Wettbewerb für Speicherkarten zählt. Im Ausland und ganz besonders in Amerika liegen die Preise nahezu doppelt so hoch.

IFA 2016: Alle News in der Übersicht

Newsübersicht - ZubehörCamcorder-Vergleich

Link zum Hersteller: Toshiba - Exceria Pro 501, M402

Toshiba PR N501 M402 web

Die SDXC 501 sowie die microSDXC M402 erweitern das Portfolio an Speicherkarten von Toshiba, speziell für 4K-Videoaufnahmen.

ifa 2016 titel news

IFA 2016: Alle News in der Übersicht