Zum Hauptinhalt springen

IBC 2016: MCX-500 - 4-Kanal-Videomischer

| Joachim Sauer | Editing
Auf Profis, die Multikamerasysteme im auf Live-Veranstaltungen wie Hochzeiten oder bei Firmenvideos und Lehrfilmen alleine steuern müssen, ist der neue Sony Videomischer MCX-500 ausgelegt.


Dabei soll der Videomischer eine leicht bedienbare Benutzeroberfläche mit der Broadcast-Technik vereinen und somit Semi-Profis wie Profis zufriedenstellen können. Den Mischer kann man nicht nur direkt am Gerät, sondern auch via grafischer Oberfläche vom PC oder Tablet aus steuern.

Der MCX-500 ist zwar ein 4-Kanal-Videomischer, doch man kann die vier Kanäle aus neun Eingängen speisen. Zur Wahl stehen vier 3G-SDI, zwei HDMI und zwei CVBS sowie ein RGB-Eingang für Titeleinblendungen. Vom MCX-500 kann ein PGM/PVW-Tally-Signal an die angeschlossenen Camcorder gesendet werden, sodass der Producer erkennt, welches Bild live auf Sendung ist. Der MCX-500 ist gleichzeitig ein 5-Kanal-Audiomischer und liefert hierfür XLR-Anschlüsse und mischt auch den in die SDI- und HDMI-Anschlüsse eingebetteten Ton.

Der Mischer beherrscht das, was man derzeit so gewöhnt ist: Bild-in-Bild-Anzeige, Keying-Funktion für Einblendungen und ein „breites Spektrum an Effekten“. Sony verspricht ein Chroma Key mit einem Algorithmus aus der gehobenen MVS-Serie und somit eine Keying-Funktion die Sendequalität hat.

Der MCX-500 ist zudem ein Recorder und kann den Programmausgang direkt im AVCHD-Format aufnehmen, so dass man das Ergebnis nach dem Live-Einsatz direkt verteilen kann. Apropos Live: Der Mischer kann über Ustream die Veranstaltungen über das Internet übertragen.

Sony hat den Mischer auf die parallele Bedienung mit der ebenfalls gerade vorgestellten Fernbedienung RM-30BP ausgelegt, die derzeit vor allem mit dem neuen HXR-NX5R sowie dem FS7 funktioniert.

Was der neue MCX-500 4-Kanal-Videomischer kosten soll teilt Sony noch nicht mit. Er soll aber bereits ab Januar lieferbar sein.

Im Test: Roland VR-50 HD - Vier-Kanal-HD-Mischer

Newsübersicht - EditingSchnittsoftware-Vergleich

Link zum Hersteller: Sony - MCX-500

Sony MCX-500

Einfache Bedinung verspricht Sony beim MCX-500, der sich auch vom Tablet aus steuern lässt.

Sony MCX-500 Back

Der Mischer hat vier Videokanäle die sich von neun Videoeingängen speisen lassen.

2015 03 Roland VR50HD News

Wie der 4-Kanal-Mischer VR-50 HD von Roland funktioniert zeigen wir in unserem Video.