Zum Hauptinhalt springen

Wiener Video-Schmankerl: Mitmachen und Workshop gewinnen!

Wien ist eine Reise wert – und einen Städtefilm ebenfalls. Reisen Sie mit VIDEOAKTIV und den Autoren Lutz Dieckmann und Joachim Sauer in die Hauptstadt Österreichs.


 

Zum Start der brandneuen VIDEOAKTIV- Seminarreihe können Sie gleich mal gewinnen: Besuchen Sie mit Joachim Sauer und Lutz Dieckmann von HD-Trainings die österreichische Hauptstadt Wien. Die seit Jahrzehnten in der Branche beschäftigten Experten gehen mit Ihnen am ersten Tag in das Technischen Museum Wien. Denn in der innovativen Abteilung „Medien.Welten" ist die Entstehung des modernen Mediensystems mit vielen Exponaten sehr schön aufbereitet – auf satten 2500 Quadratmetern, von den historischen Anfängen bis zur Gegenwart. Die beiden VIDEOAKTIV-Autoren vermitteln Ihnen anhand der Ausstellung die Grundlagen von Film und Fernsehen. Wissen, das man auch heute noch braucht.

Am Folgetag lernen Sie bei ETAS, dem Video-Fachhändler im Wien, die theoretischen Grundlagen des Urlaubsfilms. Danach geht es los zu einem kostenlosen Filmtraining und den Sehenswürdigkeiten der Stadt Wien. Zwei Tage, die Sie nicht vergessen werden. Die Etas GmbH stellt nicht nur ihre Räume zur Verfügung, sondern auch kostenfreie Getränke für die Einführungsveranstaltungen. Das Technische Museum Wien unterstützt die Aktion mit kostenfreiem Eintritt, HD-Trainings und VIDEOAKTIV übernehmen einen Kaffee im Original Wiener Kaffeehaus sowie die Museumsführung und das Praxis-Training in Wien durch die routinierten Praktiker und Autoren und Lutz Dieckmann und Joachim Sauer.

 

Termin: 09. bis 10. Oktober 2016

Reise-, Unterkunft und sonstige Verpflegungskosten sind von den Teilnehmern zu tragen. Die Teilnehmer bringen ihre Filmausrüstung selbst mit. Bewerben Sie sich bis zum 26. Juni 2016 mit einer Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. zur kostenfreien Teilnahme..

Progamm Tag 1:- Einführung in die Film- und Fernsehtechnik bei ETAS - Besuch des Technischen Museums in Wien- Abschlussgespräch in einem Original Wiener Kaffeehaus. Programm Tag 2:- Einführung in die Grundlagen des Urlaubsfilms bei ETAS - Rundgang durch die Innenstadt mit einem Urlaubsfilmtraining - Endbesprechung beim "Schnitzelwirt" in Wien. Workshops von und mit VIDEOAKTIV Ganz neu!!!: Sie wollen einen Workshop hautnah miterleben und Details wie Sachkenntnis persönlich vermittelt bekommen, dann buchen Sie doch einen der neuen Workshops aus unserer VIDEOAKTIV-Seminar-Serie. Alle Infos zum persönlichen Filmer-Seminar finden Sie hier. Apropos: Kennen Sie schon unsere Lernkurse als DVD oder digitalen Download? Wir behandeln in umfangreichen Lektionen über mehrere Stunden verschiedene Funktionen in Videoschnittprogrammen wie Pinnalce Studio 19, Video Deluxe 2016 oder auch dem PowerDirector 14. Hier finden Sie die komplette Übersicht zu allen Lernkursen. VA 416 Ab sofort am Kiosk: Die neue VIDEOAKTIV mit Testberichten zum Panasonic VFX 999, dem Sony AX 53 sowie DJIs Phantom 4. Hier direkt kaufen als Heft oder digitales PDF.

 


Beitrag im Forum diskutieren

Autor:
Bildquellen:
160x600

Weitere Praxis-Artikel

Praxistest: Datacolor LightColor Meter – mehr als ein Belichtungsmesser

| Magazin Praxis
Mit dem LightColor Meter betritt Datacolor Neuland und kombiniert einen Belichtungsmesser mit einem Farbmessgerät. Warum man so deutlich leichter eine ausgewogene Beleuchtung hinbekommt und warum ein solches Werkzeug der kamerainternen…

Filmarena: Preiserhöhungen – unvermeidbar, aber unangenehm

| Magazin Praxis
In den letzten Monaten war das Thema der Inflation groß, so groß, dass auch die Kreativbranche gezwungen ist seine Preise an die veränderten Begebenheiten anzupassen. Doch wie geht man hier taktisch am besten vor und welche Tipps für…

Finanzierung in der Medienbranche: Schufa, Creditreform und Fallstricke

| Magazin Praxis
Auch im zweiten Teil zum Thema Finanzierung steht uns Jörg Pieper von TecumFinance Rede und Antwort. Dabei befassen wir uns mit der Schufa und der weniger bekannten, aber für Selbstständige wichtigen Creditreform, sowie versteckten Fallen…
160x600