Zum Hauptinhalt springen

Video-Test: 4K-Systemkamera Leica SL

Leica hat man als Filmer nicht unbedingt auf dem Schirm, wenn man eine filmende Kamera sucht - doch mit der Leica SL präsentiert der Hersteller aus Wetzlar, dass man auch Filmer bedienen kann. Oder nicht?


 

Im Automobilbau steht das Kürzel SL schon seit 1954 für sportliche Noblesse. Diese Anlehnung an den legendären Mercedes wird Leica durchaus bewusst eingehen, auch wenn man bei der ersten Leica-Systemkamera eine gänzlich andere Hinleitung liefert: SL steht für SpiegelLos – oder wahlweise auch S-Model light. Egal welche Erklärung man präferiert – mit der Leica SL wagt der Hersteller aus Wetzlar einen großen Schritt in eine neue Baureihe und signalisiert selbstbewusst, dass man sich nicht allein auf traditionellen Kamerabau konzentriert sondern Leica fit für die Zukunft ist.Was bleibt ist wie beim Mercedes SL die klare Oberklassen-Ausrichtung, aber auch ein klarer Gegensatz: Bei der SL-Klasse steht die Abkürzung wahlweise für Sport Leicht oder Super Leicht während die aus einem Aluminium-Block gefräste Leica SL eines schon mal ganz klar nicht ist: leicht.

Immerhin beherrscht die Kamera echte 4K-Aufnahmen mit4096 x 2160 Pixeln und nicht nur UHD mit 3840 x 2160, was gemeinhin ebenfalls als 4K verkauft wird. Wir haben die Kamera dennoch im UHD-Modus mit 30 Bildern in der Sekunde getestet, beschreiben im Video wie sich die Kamera bedienen lässt und neben Testvideos gibt

Autor:
Bildquellen:
160x600

Weitere Kamera-Artikel

Test: DJI Osmo Nano mit Vergleich zur Insta360 Go Ultra

| Magazin Kamera
Noch kleinere Actioncams liegen offensichtlich im Trend, denn nach Insta360 mit ihrer Go Ultra bringt nun auch DJI die Osmo Nano heraus – eine gut 50 Gramm leichte Kamera mit abnehmbarem Bedienteil. Wir haben die Osmo Nano…

Hands-on Nikon ZR: Cine-Kamera mit RED-Genen

| Magazin Kamera
Mit der ZR präsentiert Nikon in Kooperation mit RED eine kompakte Cine-Kamera, die gezielt auf die Bedürfnisse professioneller Filmschaffender zugeschnitten ist. Auf der IBC hatten wir die Gelegenheit, gleich mehrfach mit der…

Drohnentest: DJI Mini 5 Pro – 1-Zoll-Sensor und LIDAR auf 249 Gramm

| Magazin Kamera
  Die Mini 5 Pro ist draußen und für uns stellt sich nicht nur die Frage, was sie besser macht als die Mini 4 Pro, sondern auch, inwieweit sie sich von der günstigeren DJI Flip absetzen kann. IM TEST: DJI Mini 5 Pro…
160x600