Zum Hauptinhalt springen

Test: Sony Alpha 7SII - die Fotokamera für Filmer

Nur 12,2 Megapixel Auflösung liefert der Sensor der Sony Alpha 7SII - doch genau darin liegt der Vorteil für Filmer, denn damit wird ein Pixel größer und somit lichtempfindlicher. Was das bedeutet, zeigen wir in unseren Testaufnahmen.


Nicht nur äußerlich ist die Alpha 7S II eine Fotokamera. Offensichtlich wird das schon durch den Aufnahmestart für Videos: Er ist immer noch im Griff untergebracht, die Taste ist zu klein und nicht zu erfühlen. Selbst mit Übung lässt sie sich im Dunkeln kaum finden und hat auch keinen ordentlichen Druckpunkt, der einem Sicherheit gibt, richtig gedrückt zu haben.Spätestens wenn man das unten eingebundene Videomaterial anschaut, wird klar, warum man sich von irgendwelchen Einschränkungen bei der Bedienung nicht irritieren lassen sollte: Sony liest bei Videoaufnahmen den gesamten Sensor aus – ohne Line Skipping, also das Zusammenfassen von Zeilen. Sony nennt das „Full Pixel read-out“: Es wird jeder Pixel des Sensors auch so ausgelesen, ohne dass gerechnet werden muss. Kritisierten wir bei der Alpha 7R II (Test VIDEOAKTIV 6/2015) leichtes Wabern, so ist davon bei der 7S II nichts zu erkennen. Auch rasante Schwenks werden sauber umgesetzt – zumindest bei Full-HD-Aufnahmen, auch wenn hier dann zwangsläufig doch ein Line Skipping gemacht wird, um auf die geringere Auflösung zu kommen. Bei den hier eingebundenen, mit 25 Vollbildern aufgenommenen, 4K-Aufnahmen haben wir auf schnelle Schwenks verzichtet - denn das sieht nie gut aus. Aber langsame Schwenks müssen möglich sein. Überzeugen Sie sich selbst.

Test: Sony Alpha 7SII - die Fotokamera für Filmer

NEU dah 001 Umschlag VA 216

Schon zu haben: Die VIDEOAKTIV 2/2016 in der es den brandaktuellen Test der Alpha 7SII gibt.

 

Steckbrief:

Hersteller: SonyProdukt: Alpha 7SII (?7SII oder auch ILCE-7SM2)Internet: SonyPreis: 3499 EuroGewicht: 606 Gramm (mit Akku und Speicherkarte; ohne Optik)Sensor: 36 x 24 mm (Vollformat); 12,2 MegapixelOptik: E-Mount (SEL55F18Z im Test)Ton: Sereo MikrofoneVideo:MP4 (3840 x 2160) bei 30p/25p/24p, MP4 (1920 x 1080) 120p/60p/50p/50i/25p/24pAVCHD (1920 x 1080) 60p/50p/30p/25pFoto: 12,2 Megapixel Sucher: 786432 BildpunkteDisplay: 3 Zoll (409600 Bildpunkte)Fernbedienung: keine, jedoch Wi-Fi

 

Schauen Sie auch in die Sammlung aller CES-Neuheiten beziehungsweise direkt zu den gerade veröffentlichten Testaufnahmen des PXW-FS5.

Apropos: Die neue VIDEOAKTIV mit den Tests der Sony Alpha 7SII sowie PXW-FS5 liegt ab 19. Januar am Kiosk und kann ab sofort versandkosten frei bestellt beziehungsweise direkt als Download erworben werden.

Beitrag im Forum diskutieren

 

Autor:
Bildquellen:
160x600

Weitere Kamera-Artikel

Test: DJI Osmo Nano mit Vergleich zur Insta360 Go Ultra

| Magazin Kamera
Noch kleinere Actioncams liegen offensichtlich im Trend, denn nach Insta360 mit ihrer Go Ultra bringt nun auch DJI die Osmo Nano heraus – eine gut 50 Gramm leichte Kamera mit abnehmbarem Bedienteil. Wir haben die Osmo Nano…

Hands-on Nikon ZR: Cine-Kamera mit RED-Genen

| Magazin Kamera
Mit der ZR präsentiert Nikon in Kooperation mit RED eine kompakte Cine-Kamera, die gezielt auf die Bedürfnisse professioneller Filmschaffender zugeschnitten ist. Auf der IBC hatten wir die Gelegenheit, gleich mehrfach mit der…

Drohnentest: DJI Mini 5 Pro – 1-Zoll-Sensor und LIDAR auf 249 Gramm

| Magazin Kamera
  Die Mini 5 Pro ist draußen und für uns stellt sich nicht nur die Frage, was sie besser macht als die Mini 4 Pro, sondern auch, inwieweit sie sich von der günstigeren DJI Flip absetzen kann. IM TEST: DJI Mini 5 Pro…
160x600