Zum Hauptinhalt springen

Schon im Test: Panasonic HC-VXF999 - Top-Camcorder 2016

Panasonic hat genau auf die Verbraucherwünsche gehört und lieferte uns schon im Vorfeld der CES den neuen Top-Gerät der 2016er Modellreihe zum Test. Wir zeigen im Video die neuen Funktionen und Testaufnahmen.


  So früh hatten wir tatsächlich noch nie die neue Modellgeneration im Haus – doch dieses Jahr können wir mit der Ankündigung gleich hier den Praxistest und in der VIDEOAKTIV 2/2016 den ausführlichen Test mit Messlaborauswertung liefern. Panasonic geht damit ganzn klar in die Offensive und zeigt eine deutlich überarbeitete Modellgeneration. Wobei der HC-VFX999 (international scheint dieser als HC-VXF990 zu erscheinen) nun wieder dem Anspruch eines echten Top-Camcorders gerecht wird und einen klapp- und schwenkbaren Sucher (0,24 Zoll) liefert. Er beherrscht die 4K-Aufnahme (exakter UHD mit 3840 x 2160 Pixel) wahlweise mit 25 oder 24 Vollbildern. Zudem kann man mit ihm eine Multikamera-Sequenz aufzeichnen und dabei Smartphones mit einbinden. Der VXF999 arbeitet mit einem 1/2,3 Zoll (1/3,1-Type) BSI-CMOS-Sensor (18 Megapixel) und hat einen überarbeiteten Bildstabilisator, der nun in 5-Achsen das Bild beruhigt. Wie gut das funktioniert zeigen wir Video mit der Moderation genauso wie die neuen Funktionen. Und in einem eigenen Video liefern wir 4K-Testmaterial. Die technischen Daten finden Sie unter den beiden Video auf dieser Seite.
 

 

Steckbrief:

Hersteller: PanasonicProdukt: HC-VXF999 (international HC-VXF990)Internet: PanasonicPreis: 999 EuroGewicht: 460 Gramm (mit Akku und Speicherkarte)Sensor: 1/2,3 Zoll BSI-Sensor (1/3,1-type); 18 MegapixelOptik: 20-fach optischer Zoom (4K 30.8 mm Weitwinkel; Full-HD 37 mm Weitwinkel)Ton: 5.1 MikrofoneVideo:MP4 (3840 x 2160) bei 25p/24p, MP4/iFrame (1920 x 1080) 50p/25pAVCHD (1920 x 1080) 50p/25pFoto: 25,9 Megapixel (interpoliert)Sucher: 0,24 Zoll (1.550K Bildpunkte)Display: 3 Zoll (0,46M Bildpunkte); TouchscreenFernbedienung: keine, jedoch Wi-Fi

Schauen Sie auch in die Sammlung aller CES-Neuheiten beziehungsweise direkt zum Schwestermodel HC-VX989, das weitgehend baugleich ist.

Apropos: Die neue VIDEOAKTIV mit dem Test des HC-VXF999 ist ab sofort verfügbar. NEU dah 001 Umschlag VA 216 Schon bald zu haben: Die VIDEOAKTIV 2/2016 in der es den brandaktuellen Test des Panasonic VXF999 gibt.

 


Beitrag im Forum diskutieren

Autor:
Bildquellen:
160x600

Weitere Kamera-Artikel

Test: DJI Osmo Nano mit Vergleich zur Insta360 Go Ultra

| Magazin Kamera
Noch kleinere Actioncams liegen offensichtlich im Trend, denn nach Insta360 mit ihrer Go Ultra bringt nun auch DJI die Osmo Nano heraus – eine gut 50 Gramm leichte Kamera mit abnehmbarem Bedienteil. Wir haben die Osmo Nano…

Hands-on Nikon ZR: Cine-Kamera mit RED-Genen

| Magazin Kamera
Mit der ZR präsentiert Nikon in Kooperation mit RED eine kompakte Cine-Kamera, die gezielt auf die Bedürfnisse professioneller Filmschaffender zugeschnitten ist. Auf der IBC hatten wir die Gelegenheit, gleich mehrfach mit der…

Drohnentest: DJI Mini 5 Pro – 1-Zoll-Sensor und LIDAR auf 249 Gramm

| Magazin Kamera
  Die Mini 5 Pro ist draußen und für uns stellt sich nicht nur die Frage, was sie besser macht als die Mini 4 Pro, sondern auch, inwieweit sie sich von der günstigeren DJI Flip absetzen kann. IM TEST: DJI Mini 5 Pro…
160x600