Zum Hauptinhalt springen

CES 2016: Panasonic HC-V180, HC-V380, HC-W580 - erweiterte Einstiegsserie

| Kamera
Neben den Topmodellen VXF999 und VX989 erweitert Panasonic die Einsteiger- und Mittelklasse um die drei neuen Camcorder-Modelle HC-V180, HC-V380 und HC-W580.


Der größte der drei und damit das am besten ausgestattet Modell ist der HC-W580, direkter Nachfolger zum W570 und mit „dezente“ Verbesserungen versehen. Der 1/5,8 Zoll BSI Sensor mit 2,20 effektiven Megapixeln ist gleich dem Vorgänger und filmt in maximal Full-HD, nun auch in MP4 mit bis zu 50 Mbps. Panasonic überarbeitet den Autofokus und setzt nun auf einen HD High Precision AF anstatt eines Contrast AF. Neu ist auch die HDR-Funktion, mit welcher der Camcorder Kontraste zwischen hell und dunkel sowie Farben deutlich dominanter darstellt. Für die Bildberuhigung sorgt nach wie vor der 5-Achsen Hybrid Stabilisator. Ansonsten sind NFC, Wifi, ein Zwei-Kanal-Zoom-Mikrofon, 50facher optischer Zoom sowie der 3 Zoll große Touch-LCD mit 460.000 Bildpunkten auch beim HC-W580 wieder mit dabei. Über die neue Wireless Multi Camera-Funktion lassen sich bis zu drei Mobilgeräte mit dem HC-W580 verbinden und die damit eingefangenen Bildausschnitte als Bild-in-Bild in das Hauptvideo des Camcorders einbinden. Auch das Durchschalten zwischen den einzelnen Sub-Kameras ist machbar.

Mit dem HC-V380 gibt