Licht-Workshop: Szenische Lichtarbeit
Dabei greift Ilya Rashap nicht nur auf ein Lichtset zurück sondern integriert einen alten Filmprojektor der in das Licht Bewegung bringt. Doch damit man das Flackern auch wirklich richtig wahrnimmt, greift der Lichtspezialist auf handarbeit zurück und streut „Rauch". So entsteht eine an die 50er erinnernde Szenerie gepaart mit biederer Heimtristesse.
Ilya Rashap erklärt sehr anschaulich, welches Licht wann und mit welcher Leuchtkraft zum Einsatz kommt. Er macht dies in russisch – doch das komplette Video hat eine synchronisierte englische Übersetzung, so dass man seine Erklärungen der Lichtführung und zur Sezenengestaltung gut versteht. So kann man aus diesem Workshop sehr viel für eigene Lichtgestaltung ableiten.
Das Video ist im Rahmen der Dedolight International Competition 2015 entstanden und gehört zu einer ganzen Serie an Beleuchtungsworkshops.
Workshop-Reihe - Licht-Spezial:
Teil 1 - Szenische Lichtarbeit Teil 2 - Hintergrundbeleuchtung – Farbe und Lichtwechsel Teil 3 - Ein Raum - drei Lichtszenarien Teil 4 - Eindrucksvolles Animationslicht Teil 5 - Stimmung schaffen mit Bewegung im Lichtset Teil 6 - Am Tischstudio die Puppen im Licht tanzen lassen Teil 7 - Ausgeglichene Innenraum-Beleuchtung bei Tageslicht Teil 8 - Mit reduziertem Licht die Schatten sprechen lassen Teil 9 - Action & Sport – Lichtset am Boxring
Autor: |
Bildquellen: |
Weitere Praxis-Artikel

Praxistest: Datacolor LightColor Meter – mehr als ein Belichtungsmesser

Filmarena: Preiserhöhungen – unvermeidbar, aber unangenehm
