Zum Hauptinhalt springen

Test: JVC GY-HM170/200 - SlowMotion-Mode via Firmware-Update

JVC verfolgt bei seiner Camcorder-Riege eine konsequente Update-Politik und liefert eine dritte große und kostenfreie Funktionserweiterung für die Einsteiger-Profis GY-HM170 und HM200.


Wir haben uns die neue Funktion von Semir Nouri (JVC) vorstellen lassen, zeigen wo man die neue Funktion im Menü findet und welche Optionen man hat. Denn JVC geht tatsächlich einen etwas anderen Weg und definiert die Zeitlupe schon in der Videodatei indem man schon in der Formatwahl angibt, auf welcher Bildwiederholrate der Clip basieren soll. Man entscheidet sich also schon für einen bestimmten Zeitlupenfaktor von zum Beispiel vierfach, wenn man so wie in unserem Fall 120 Bilder aufnimmt aber mit 30 Bildern wiedergibt.Der Vorteil von der Vorauswahl: Man kann die Videodaten direkt in das Schnittprogramm und die Timeline integrieren, ohne dass man das Videomaterial anders interpretieren zu müssen – ein Vorgang der sonst üblich ist und den wir bereits schon mal erklärt haben.

Test: JVC GY-HM170/200 - SlowMotion-Mode via Firmware-Update

Wir waren mit dem Camcorder wieder unterwegs und haben Testaufnahmen produziert. Alle Aufnahmen wurden im Full-Auto-Modus erstellt, so dass man die Reaktion der Automatischen Belichtungssteuerung und des Autofokus mit beurteilen kann.

VA 0116 Heft 330

Multikopter-Test: In der VIDEOAKTIV 1/2016 gibt es einen Vergleichstest von drei Multikoptern.

Steckbrief:

Hersteller: JVC KennwoodProdukt: JVC GY-HM200 (HM170)Internet: http://jvcpro.de/video/product/493/gy-hm200e-4kcamhd-live-streaming-camcorder/Preis: 2300 Euro (1800 Euro) offiziell jeweils zuzügl. MwSt, wobei der Straßenpreis etwa auf dem Niveau der genannten Preise liegt.Gewicht: 1360 Gramm Sensor: 1/2,3 Zoll 12,4 MegapixelVideoformat: MPEG-4, MOVVideo:UHD (3840 x 2160) 25/30pFull-HD: 1920 x 1080 25/30/50/60/120pBesonderheiten: Parallelaufzeichnung HD+Web möglichAufnahmemedium: 2x SDXC (UHS-I U-3)Test in: VIDEOAKTIV 4/2015Urteil: gut/70 Punkte

Ein ausführliches Video zur GY-HM200 gibt es zudem hier. Und über das letzte Firmware-Update haben wir direkt von der IBC berichtet.

 

Autor:
Bildquellen:
160x600

Weitere Kamera-Artikel

Test: DJI Osmo Nano mit Vergleich zur Insta360 Go Ultra

| Magazin Kamera
Noch kleinere Actioncams liegen offensichtlich im Trend, denn nach Insta360 mit ihrer Go Ultra bringt nun auch DJI die Osmo Nano heraus – eine gut 50 Gramm leichte Kamera mit abnehmbarem Bedienteil. Wir haben die Osmo Nano…

Hands-on Nikon ZR: Cine-Kamera mit RED-Genen

| Magazin Kamera
Mit der ZR präsentiert Nikon in Kooperation mit RED eine kompakte Cine-Kamera, die gezielt auf die Bedürfnisse professioneller Filmschaffender zugeschnitten ist. Auf der IBC hatten wir die Gelegenheit, gleich mehrfach mit der…

Drohnentest: DJI Mini 5 Pro – 1-Zoll-Sensor und LIDAR auf 249 Gramm

| Magazin Kamera
  Die Mini 5 Pro ist draußen und für uns stellt sich nicht nur die Frage, was sie besser macht als die Mini 4 Pro, sondern auch, inwieweit sie sich von der günstigeren DJI Flip absetzen kann. IM TEST: DJI Mini 5 Pro…
160x600