Ultra HD Blu-ray: Passiert da noch was?
UPDATE - 12. November 2015
Offensichtlich kommt jetzt überraschenderweise doch nochmal etwas Bewegung in und um das Thema UHD- respektive 4K-Blu-ray. Niemand geringeres als "Sony Pictures Home Entertainment" hat nun nochmals bekräftigt, ab Anfang (early) 2016 UHD-Blauscheiben ausliefern zu wollen. Als erste Filme wird man unter anderem "The Amazing Spider-Man 2, Salt, Hancock, Chappie, Pineapple Express und The Smurfs 2" kaufen können. Ein erstes Cover zu den neuen Scheiben exisitiert bereits auch (siehe neues Bild rechts). Von einem neuen Blu-ray-Player für UHD, der dafür nötig werden wird, erwähnt Sony aber noch nichts. Entsprechende Modelle dürften dann aber wohl zur CES 2016 vorgestellt werden. Eventuell kommt der Zug also doch noch ins Rollen, wenn auch sicherlich viel zu spät. Die Originalmeldung mit weiteren Filmen liest man hier. (pmo)
Originalmeldung
Scenarist ist der Spezialist für Blu-ray Disc Authoring-Systeme und hat ein klares Interesse daran, das Format zu entwickeln und zu etablieren. Die Kooperation mit anderen Unternehmen soll die "erfolgreiche Veröffentlichung des UHD-BD Formates" beschleunigen. So stellt CyberLink nun beispielsweise den UHDG-Mitgliedern den von uns gerade getesteten PC-basierten Software-Player "PowerDVD 15" bereit, um Formate wie 4K, H.265, Hochkontrastvideos (HDR) und den geschützten Export von Medien auf andere Geräte ("digital bridge") zu testen. So soll die Kompatibilität von Blu-ray Titeln im Ultra HD Format zwischen PC-basierten Abspielgeräten und anderen Heimgeräten schon im Vorfeld getestet werden.
Doch so weit, dass schon erste Scheiben in Sicht wären, ist das Format letztlich noch gar nicht. Geschweige denn, dass sich die schon seit Jahren am Markt befindliche Blu-ray durchgesetzt hätte. Eine ähnliche Bekanntheit wie die DVD, die lediglich Standard Definition-Auflösung liefert, hat die Blu-ray trotz Full-HD-Auflösung bisher nicht erreicht. Entsprechend schwer hat es da ein nur halbherzig nachgeschobene UHD-BD.
Halbherzig genau genommen deshalb, weil sowohl die Hardware-Hersteller als auch die Filmindustrie das Format immer wieder ausbremsen – oder nicht so richtig an den Erfolg glauben. Anfang 2015 sah es noch so aus, dass dieses Jahr das neue Scheiben-Format für die UHD-Auflösung marktreif sein könnte. Zum Sommer 2015 sollte die Lizenzvergabe der Blu-ray-Association für die neuen Scheiben mit Speicherkapazitäten zwischen 66 und 100 GB und neuen Videoformaten starten. Panasonic hat Anfang des Jahres noch einen UHD-BD-Prototypen vorgestellt, von dem man nun nichts mehr hört. Auch die UHD Alliance, eigentlich als Interessengemeinschaft aus Herstellern (LG, Panasonic, Samsung, Sony, Sharp) Filmindustrie (Sony, The Walt Disney Studios, Twentieth Century Fox und Warner Bros. Entertainment) und Technologiefirmen (Technicolor, Dolby, Netflix) ist seit April 2015 auf Tauchstation. Zur IFA und IBC gab