Zum Hauptinhalt springen

Action-Cam-Test: GoPro Heros gegen etablierte Konkurrenz

Wir haben Action-Cams getestet, die kein Schutzgehäuse benötigen um wasserdicht und robust zu sein. Mit dabei ist die derzeit kompakteste GoPro-Cam - die Hero 4 Session aber auch die Hero+LCD. Dagegen laufen wahrlich keine Unbekannten, sondern Hersteller, die sich im Action-Cam-Markt etablieren möchten. 


 

Gegenüber der Hero4 Session ist Panasonics HX-A1 nicht weniger kompakt - eher ist sie sogar noch etwas kompakter, allerdings auch deutlich günstiger, selbst nach der Preissenkung von GoPro.  Die Navigationsspezialisten Garmin und TomTom halten mit besonderen Features dagegen - sind damit aber auch deutlich teurer. Wir zeigen in diesem Testvideo die Qualität der fünf Action-Cams im Vergleich - den kompletten Test findet man in der VIDEOAKTIV 6/2015.

Zudem haben wir bereits ein Video zur GoPro Hero4 Session veröffentlicht, in dem wir auch die Bedienung erklären. Prinzipiell wichtig ist neben der Bild- und Tonqualität die Handhabung, so dass wir dringend empfehlen sich auch den passenden Testbericht anzuschauen. 

 

Steckbrief des Testfelds:

GoPro Hero4 SessionPreis: 330 Euro (Preis wurde diese Woche gesenkt)Sensor: 12 MegapixelDatenrate: 25 Mbit

GoPro Hero+LCDPreis: 330 Euro (bis auf den Monitor mit der gerade vorgestellten Hero+ baugleich)Sensor: 8 MegapixelDatenrate: 25 Mbit

Garmin Virb XEPreis: 399 EuroSensor: 12,4 MegapixelDatenrate: 25 Mbit

Panasonix HX-A1Preis: 199 EuroSensor: 3,5 MegapixelDatenrate: 15 Mbit

TomTom BanditPreis: 429 EuroSensor: 16 MegapixelDatenrate: 20 Mbit

Den kompletten Test mit allen Bewertungen findet man in der VIDEOAKTIV 6/2015 sowie die Testergebnisse in unserer Camcorder-Datenbank (hier die Übersicht zu unserer Testdatenbank). Die VIDEOAKTIV 6/2015 ist bereits versandkostenfrei bestellbar, als PDF sofort zu laden und ab sofort am Kiosk.

va 06 2015 pt Die VIDEOAKTIV 6/2015 findet man ab dem 15. September am Kiosk.


Beitrag im Forum diskutieren

Autor:
Bildquellen:
160x600

Weitere Kamera-Artikel

Test: DJI Osmo Nano mit Vergleich zur Insta360 Go Ultra

| Magazin Kamera
Noch kleinere Actioncams liegen offensichtlich im Trend, denn nach Insta360 mit ihrer Go Ultra bringt nun auch DJI die Osmo Nano heraus – eine gut 50 Gramm leichte Kamera mit abnehmbarem Bedienteil. Wir haben die Osmo Nano…

Hands-on Nikon ZR: Cine-Kamera mit RED-Genen

| Magazin Kamera
Mit der ZR präsentiert Nikon in Kooperation mit RED eine kompakte Cine-Kamera, die gezielt auf die Bedürfnisse professioneller Filmschaffender zugeschnitten ist. Auf der IBC hatten wir die Gelegenheit, gleich mehrfach mit der…

Drohnentest: DJI Mini 5 Pro – 1-Zoll-Sensor und LIDAR auf 249 Gramm

| Magazin Kamera
  Die Mini 5 Pro ist draußen und für uns stellt sich nicht nur die Frage, was sie besser macht als die Mini 4 Pro, sondern auch, inwieweit sie sich von der günstigeren DJI Flip absetzen kann. IM TEST: DJI Mini 5 Pro…
160x600