Zum Hauptinhalt springen

Action-Cam-Test: GoPro Hero4 Session vs. Garmin Virb XE + TomTom Bandit

Mit der Hero 4 Session ist GoPro eine kleine Überraschung gelungen – denn diese Action-Cam ist knapp 50 Prozent kleiner und 40 Prozent leichter als die bisherigen Hero 4 Modelle. Wir haben die Action-Cam bereits getestet und zeigen Vergleichsaufnahmen.


Ein kleiner Würfel ist die Hero 4 Session – mit nur zwei Tasten. Das macht die Bedienung nicht ganz einfach – und eine Vorschau gibt es auch nur via App. Und das nicht immer, sondern nur, wenn die Bildwiederholrate stimmt. Das klingt verwirrend? Dann schauen Sie am besten das Video an, denn Joachim Sauer erklärt, was man bei der Action-Cam einstellen kann und wie es geht.Dazu gibt es natürlich Testaufnahmen in den verschiedenen Blickwinkel-Einstellungen und wieder rasante Fahrradaufnahmen. Die Hero 4 Session gehört natürlich in ein größeres Testfeld mit insgesamt fünf Action-Cams.

In der ersten Testfahrt sind deshalb die Garmin Virb XE und die TomTom Bandit mitgelaufen, so dass wir nicht nur Testaufnahmen der Hero 4 Session, sondern auch Vergleichsaufnahmen zu den beiden ebenfalls brandneuen Action-Cams bieten.

UPDATE 01.10.2015: Ab sofort ist auch das Vergleichsvideo aller fünf Action-Cams dieses Testfelds online.

VA 0615 Heft 330

Den ausführlichen Test der Aciton-Cams findet man in der VIDEOAKTIV 6/2015 in unserem Shop - oder zum sofortigen Download als PDF

Steckbriefe:

Hersteller: GoProProdukt: Hero4 SessionPreis: 430 EuroLieferumfang:Standard-Rahmen,gebogene Klebehalterunggerade Klebehalterung,Kugelgelenk-Befestigungsschnalle,Befestigungsschnallen,Micro-USB-KabelGewicht: 74 GrammVideoauflösung: Full-HD, 60/50/48/30/25 VollbilderCodec: H.264, MP4Fotoauflösung: 8 MegapixelSensor: 1/2,3 Zoll, 8 Megapixel

Dieses Video ist ein Vorgriff auf den großen Action-Cam Test in der VIDEOAKTIV 6/2015, in dem wir folgende Kameras haben:

Garmin Virb XE, 399 EuroGoPro Hero 4 Session, 430 EuroGoPro Hero+LCD, 330 EuroPanasonic HX-A1M, 199 EuroTomTom Bandit, 429 Euro

 

Beitrag im Forum diskutieren

Autor:
Bildquellen:
160x600

Weitere Kamera-Artikel

Test: DJI Osmo Nano mit Vergleich zur Insta360 Go Ultra

| Magazin Kamera
Noch kleinere Actioncams liegen offensichtlich im Trend, denn nach Insta360 mit ihrer Go Ultra bringt nun auch DJI die Osmo Nano heraus – eine gut 50 Gramm leichte Kamera mit abnehmbarem Bedienteil. Wir haben die Osmo Nano…

Hands-on Nikon ZR: Cine-Kamera mit RED-Genen

| Magazin Kamera
Mit der ZR präsentiert Nikon in Kooperation mit RED eine kompakte Cine-Kamera, die gezielt auf die Bedürfnisse professioneller Filmschaffender zugeschnitten ist. Auf der IBC hatten wir die Gelegenheit, gleich mehrfach mit der…

Drohnentest: DJI Mini 5 Pro – 1-Zoll-Sensor und LIDAR auf 249 Gramm

| Magazin Kamera
  Die Mini 5 Pro ist draußen und für uns stellt sich nicht nur die Frage, was sie besser macht als die Mini 4 Pro, sondern auch, inwieweit sie sich von der günstigeren DJI Flip absetzen kann. IM TEST: DJI Mini 5 Pro…
160x600