Videodays & YouTubeSpace Berlin: Workshops, Studios und Fans
Nur kreischende Jugendliche die Autogramme einholen? Von wegen, die Videodays verstehen sich zwar als Kommunikationsplattform zwischen YouTubern und Fans und viele Besucher stellen sich auch geduldig in die langen Schlangen um ein Autogramm und direkten Kontakt mit „ihrem“ YouTube-Star zu kommen. Doch Grenzen zwischen aktiven YouTubern und Fans lassen sich nicht strikt ziehen: Wer heute Fan ist kann zwei oder drei Jahre später unter Umständen mit einem eigenen Kanal ebenfalls eine bekannte Größe sein.
Doch wer einen Kanal starten möchte steht selbst dann vor vielen Fragen, wenn er schon die passende kreative Idee für sein Vorhaben gefunden hat. Wie man den Kanal richtig startet, welches Equipment und welchen Workflow man nutzt und auch zur Vermarktungsstrategie. Deshalb gab es einen Tag vor den Videodays in Berlin eine Academy – offen für alle (beginnenden) YouTuber. Besonders spannend dabei: Die Veranstaltung fand parallel zur Eröffnung des ersten europäischen YouTube Space in den brandneuen Räumlichkeiten statt. Berlin ist nach Los Angeles, London, Tokio, New Yourk City und Sao Paulo das sechste Studio.
Das zusammen mit der MET Film School betriebene Studio, ist kostenlos für alle YouTuber, die mindestens 1000 Abonnenten haben. Die Einstiegsschwelle ist also nicht besonders hoch – etwas Ideen und Können sollte man allerdings schon mitbringen, denn immerhin gibt es hier nicht nur ein 140 Quadratmeter großes Studio mit Beleuchtung, sondern zwei vierteljährlich wechselnde Filmsets, Vorführraum, Maskenraum sowie die Postproduktionsräume mit neuster Audio- und Videoschnitttechnik. In den neuen Räumlichkeiten werden aber auch regelmäßig Workshops stattfinden, die allen interessierten YouTubern offen stehen.
Eben genau so wie bei der Videodays Academy, in dessen Rahmen auch die Redaktion VIDEOKATIV drei Vorträge zu den Themen Action-Cams, Basic-Equipment für Filmer und Multicam-Videoschnitt gehalten hat.
Auch diese Videodays Academy wird es wieder geben – im Rahmen der bereits nahenden Videodays in Köln. Diese finden parallel zur Gamescom am 7. und 8. August in Köln statt.
UPDATE 07.05.2015
Canon mit der EOS C300 Mark II auf den Videodays
Canon war einer der Hauptsponsoren der Videodays in Berlin und mit der brandneuen EOS C300 Mark II vor Ort. Wir haben den ersten Auftritt des Profi-4K-Camcorders in Deutschland zu einem Interview genutzt.
Praxisreport: YouTube-Videos produzierenNewsübersicht - MarktCamcorder-Vergleich
Link zum Hersteller: YouTube - Space

