Zum Hauptinhalt springen

Test: GoPro Hero4 Silver vs Sony HDR-AS200 und FDR-X1000

Sony lässt nichts anbrennen und verkürzt den Abstand zum Marktführer GoPro - mit den zwei Top-Modellen HDR-AS200 und FDR-X1000 liefern die Japaner und bisherigen Marktführer bei Camcordern die passenden Pedants zur GoPro Hero Silver und Black. Deshalb haben wir in unserem Video die Hero4 Silver mitlaufen lassen - als Leistungsreferenz. 


 

Sony bleibt auch in der neuen Generation bei der bereits gewohnten länglichen Bauform und setzt damit ein Kontrapunkt zum von GoPro geprägten Streichholzschachteldesign. Vorteile gibt es für die viereckigen Action-Cams von GoPro, wenn man sie vor der Brust trägt, während sich die länglichen Sonys leichter auf Augenhöhe am Helm befestigen lassen.  

Die von der kleinen HDR-AZ 1 bereits bekannte Fernbedienung RM-LVR 2 ist nun auch bei den beiden neuen mit dabei. Sie bietet auch die Menübedienung an - genau das stellt Joachim Sauer im Video wieder vor - und dann folgen die Action-Cam-Aufnahmen im Vergleich zueinander. Geschnitten: Die GoPro Hero4 Silver, die HDR-AS200 und die FDR-X100, die im 4K-Modus aufzeichnete. Das Material ist hier also skaliert - ein Video mit den 4K-Aufnahmen folgt. 

 

Steckbriefe:

Sony HDR-AS 200 V: 399 EuroGröße: 9,2 x 3,2 x 6,2 cmGewicht: 146 Gramm

+ kompakt und leicht+ Bildstabilisator– nur fünf Meter wasserdicht– detailschwach zum Bildrand hin

Sony FDR-X1000 VR: 548 EuroGröße: 9,5 x 3,3 x 7,4 cmGewicht: 200 Gramm

+ 4K-Modus+ Zeitlupe mit bis zu 120 Bildern- recht voluminös- detailschwach zum Bildrand hin 

Tipp: eine Erklärung zum Testverfahren und Begründungen, warum wir so testen wie wir es hier im Video zeigen, gibt es hier.

emag Actioncam 2015 news web Den ausführlichen Test der beiden Sony Action-Cams und vier weiterer brandneuer Modelle gibt
Autor:
Bildquellen:
160x600

Weitere Kamera-Artikel

Test: DJI Osmo Nano mit Vergleich zur Insta360 Go Ultra

| Magazin Kamera
Noch kleinere Actioncams liegen offensichtlich im Trend, denn nach Insta360 mit ihrer Go Ultra bringt nun auch DJI die Osmo Nano heraus – eine gut 50 Gramm leichte Kamera mit abnehmbarem Bedienteil. Wir haben die Osmo Nano…

Hands-on Nikon ZR: Cine-Kamera mit RED-Genen

| Magazin Kamera
Mit der ZR präsentiert Nikon in Kooperation mit RED eine kompakte Cine-Kamera, die gezielt auf die Bedürfnisse professioneller Filmschaffender zugeschnitten ist. Auf der IBC hatten wir die Gelegenheit, gleich mehrfach mit der…

Drohnentest: DJI Mini 5 Pro – 1-Zoll-Sensor und LIDAR auf 249 Gramm

| Magazin Kamera
  Die Mini 5 Pro ist draußen und für uns stellt sich nicht nur die Frage, was sie besser macht als die Mini 4 Pro, sondern auch, inwieweit sie sich von der günstigeren DJI Flip absetzen kann. IM TEST: DJI Mini 5 Pro…
160x600