Zum Hauptinhalt springen

Workshop: Videoeinstellungen für Alpha 7S und Atomos Shogun

Die Alpha 7S ist eine Fotokamera die sich perfekt für Filmer eignet - vorausgesetzt man weiß welche Einstellungen man treffen sollte. Wir erklären alle wichtigen Funktionen und das Zusammenspiel mit dem 4K-Recorder Atomos Shogun.  


Die Sony Alpha 7S kann intern Videos aufzeichnen – und das in gleich drei verschiedenen Formaten und zig verschiedenen Datenraten. Wir greifen die heraus, die wirklich interessant sind und erklären welche Hilfen die Kamera für Filmer bereithält.Der interessanteste Aufnahmemodus ist jedoch die 4K-Auflösung, der dann allerdings den Atomso Shogun voraussetzt. Doch wer diesen an den HDMI-Ausgang anschließt muss erst im Menü die passenden Einstellungen treffen, damit auch wirklich ein 4K-Video ausgegeben wird. Da dies nicht wirklich selbsterklärend ist haben wir dieses Video produziert, das gesammelt die wichtigsten Einstellungen im Menü aufzeigt und erklärt, was dann passiert.

Workshop: Videoeinstellungen für Alpha 7S und Atomos Shogun

Dieses Video ist Teil einer Videoserie und ergänzt beziehungsweise begleitet unseren Test der Alpha 7S in der VIDEOAKTIV 3/2015.

VA 315_News

Dieses Video ergänzt den Test in der VIDEOAKTIV 3/2015 und zeigt, wie gut die Schwachlichteigenschaften der Sony Alpha 7S wirklich sind.

Steckbrief (Produkte in diesem Video):

• Sony Alpha 7S (ILCE-7S), 2399 €• Zeiss SEL35F28Z, 799 €• Zeiss SEL2470Z, 1199 €• Walimex 35mm/1,5 VCSC Sony E-Mount, 529 €• Walimex Follow Focus Twin-Stop, 229 €• Atomos Shogun, 1784 €• Rolleiflex 4K S-Cage, 600 € (anders als im Magazin angegeben, da Rollei kurzfristig den Preis gesenkt hat).• Walimex DSLR Gelenkarm Swivel Arm Magic 18 (70 €)/28 (76 €)

Dieses Video ist Teil 2 einer vierteiligen Serie. Es sind bereits erschienen und folgen:

1. 4K-Dreh: Sony Alpha 7S mit Atomos Shogun und Rolleiflex3. Aufbau und Funktionen Rolleiflex 4K S-Cage4. Bedienung und Funktionen Atomos Shogun

Autor:
Bildquellen:
160x600

Weitere Praxis-Artikel

Praxistest: Datacolor LightColor Meter – mehr als ein Belichtungsmesser

| Magazin Praxis
Mit dem LightColor Meter betritt Datacolor Neuland und kombiniert einen Belichtungsmesser mit einem Farbmessgerät. Warum man so deutlich leichter eine ausgewogene Beleuchtung hinbekommt und warum ein solches Werkzeug der kamerainternen…

Filmarena: Preiserhöhungen – unvermeidbar, aber unangenehm

| Magazin Praxis
In den letzten Monaten war das Thema der Inflation groß, so groß, dass auch die Kreativbranche gezwungen ist seine Preise an die veränderten Begebenheiten anzupassen. Doch wie geht man hier taktisch am besten vor und welche Tipps für…

Finanzierung in der Medienbranche: Schufa, Creditreform und Fallstricke

| Magazin Praxis
Auch im zweiten Teil zum Thema Finanzierung steht uns Jörg Pieper von TecumFinance Rede und Antwort. Dabei befassen wir uns mit der Schufa und der weniger bekannten, aber für Selbstständige wichtigen Creditreform, sowie versteckten Fallen…
160x600