Zum Hauptinhalt springen

Panasonic AJ-PX270: Neuer Codec, mehr Aufnahmeformate und Full-HD-Streaming

| Kamera
Panasonic hat ein großes Firmware-Update für den knapp ein Jahr alten P2HD-Camcorder AJ-PX270 vorgestellt. Neben neuen Aufnahmeformaten und einem neuen Codec gibt’s damit dann auch die Option zum Streaming von Full-HD-Inhalten.


Das Upgrade ist kostenlos und integriert die Aufnahme im AVC-Intra Class200 Codec mit 10 Bit, 4:2:2 Farbsampling und einer Bitrate von circa 200 Mbps. Damit will Panasonic eine nahezu verlustfreie Aufzeichnungen bei der doppelten Bitrate von AVC-Intra Class100 bieten. Durch die höhere Aufnahmequalität soll die Farbkorrektur erleichtert sein und Green Screen-Aufnahmen und anderweitige Bildkompositionen eine bessere Bildqualität liefern.

Mit dem Upgrade erweitert Panasonic auch die Aufnahmeformate für 1080/30p, 25p, 24p und erlaubt eine native 1080 24PsF HD-SDI Ausgabe. Außerdem lassen sich dann 720/30p, 25p, 24p aufzeichnen, was gerade für Web-Produktionen interessant sein soll. Nach dem Update lassen sich zudem Proxys im Web-Browser editieren.

Interessant auch, dass der AJ-PX270 mit der neuen Firmware eine Streaming-Funktion spendiert bekommt. Damit kann Full-HD-Video direkt übertragen, was auch kabellos funktioniert, wofür allerdings das optionale AJ-WM30 Wireless Modul erforderlich ist. Die Übertragung gelingt auch über ein 4G/LTE Netzwerk – dafür braucht man dann aber noch ein 4G Modul eines Drittanbieters. Der Transfer der Video-Daten ist dann nur über einen designierten Server möglich. Die Streaming-Funktion soll damit gerade für Nachrichten-Sender interessant sein, die bei Live-Übertragungen schnell Material liefern müssen.

Mit „Aufnahme während des Uploads“ kann der Camcorder aufgenommene Inhalte automatisch an einen FTP-Server transferieren, wodurch gleichzeitig neue Inhalte gefilmt und aufgenommen werden können.

Schlussendlich kann man den AJ-PX270 jetzt auch über