JVC GY-HM200: erste Eindrücke und Testszenen vom 4K-Camcorder
| Joachim Sauer | Kamera
Den GY-HM200 positioniert JVC recht eindeutig gegen Panasonics HC-X1000 und Sonys PXW-X70 und somit sowohl im gehobenen Amateurbereich, als auch als Einsteiger im Profi-Segment. Wir zeigen welche Argumente JVC für sich verbuchen möchte.
Der GY-HM200 das erste Mal im Einsatz bei VIDEOAKTIV.
Was kann der kleine Profi-Einsteiger? Wir zeigen was er drauf hat und liefern erste Testaufnahmen im neuen Praxis+Technik-Bericht.
Der kleine Henkel-Camcorder soll nicht nur mit dem Argument der 4K-Auflösung verkauft werden – viel mehr ist er ein Allrounder, der mit 4:2:2 Farbsampling bei Full-HD senderkonform arbeiten und zudem das direkte Streaming beherrschen soll. Das sind beides Eigenschaften, die die Konkurrenz in dieser Klasse derzeit nicht bietet.
Deshalb stellen wir den Camcorder jetzt ausführlicher vor und bieten sogar erste Testaufnahmen in 4K-Auflösung. Im Video erarbeiten wir mit Semir Nouri von JVC die Key-Features und stecken die technischen Daten genauer ab.
JVC GY-HM200: Alle Eckdaten, Handhabung und TestaufnahmenNewsübersicht - CamcorderCamcorder-Vergleich
Link zum Hersteller: JVC - GY-HM200
